zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

Zukunft des Geldes nach dem Crash - nächstes Jahr oder so? (allgemein)

verfasst von norbert(R), 31.08.2011, 09:15

Hallo Jan,

es gibt einige Fragen die die herkömmliche Wiwi nicht bereit zu beantworten.
Gibt es Ausbeutung? Wenn ja, wie hoch ist diese gemessen am Bruttosozialprodukt?
Kann es eine Markt-(nicht Tauchwirtschaft)wirtschaft ohne diese geben?
Welchen gesellschaftlichen Zweck erfüllen die immer weiter zunehmenden Vermögen?
Warum Vermögen wegsteuern, wenn es doch aus umweltpolitischen Gründen viel sinnvoller ist, erst gar keine zusätzlichen Vermögenszuwächse zu zulassen.
Jede Steigerung des Bruttosozialprodukts ist mit Energie und Umweltverbrauch verbunden, ganz zu schweigen von der vielen Arbeits/Lebenszeit, die die Menschen dafür auffwenden müssen.
Das ginge nur über eine Geldsteuer, wie sie Frau Kennedy vertritt und auch John Maynard Keynes.


Ich möchte noch auf diesen Keynes hinweisen, der sich in seiner Generaltheorie, auch darüber Gedanken gemacht hat.
Zitat "würden Durchhaltekosten auf die Geldhaltung (carrying costs) diese Überlegenheit des Geldes neutralisieren, "zum sanften Tod des Rentiers" führen und "der vernünftigste Weg" sein, "um allmählich die verschiedenen anstößigen Formen des Kapitalismus loszuwerden. Denn" – wie Keynes weiter schreibt – "ein wenig Überlegung wird zeigen, was für gewaltige gesellschaftliche Veränderungen sich aus einem allmählichen Verschwinden eines Verdienstsatzes auf angehäuftem Reichtum ergeben. Es würde einem Menschen immer noch freistehen, sein verdientes Einkommen anzuhäufen, mit der Absicht, es an einem späteren Zeitpunkt auszugeben. Aber seine Anhäufung würde nicht wachsen." ("Allgemeine Theorie der Beschäftigung, des Zinses und des Geldes", S. 185).

Er war der Meinung, dass man dieses durch regional begrenzte Experimente ausprobieren sollte. Regionale Wirtschaftspolitik gibt es ja schon, nur leider nicht unter diesen Gesichtspunkten.

Das waren einige Anregungen über die es sich lohnt nachzudenken, denke ich.

Beste Grüße
Norbert
» Hier das Buch:
»
» http://userpage.fu-berlin.de/~roehr...ld-ohne-zinsen-und-inflation.pdf
»
» Laß uns in ein paar Wochen drüber reden.
»
» Grüße
»
» Jan

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
6410 Postings in 1303 Threads, 237 registrierte User, 89 User online (0 reg., 89 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum