der Freitag 41/2016: Olli Schulz im Gespräch (Gesellschaft)
Hallo,
im Deutschlandradio durchziehen gerade fast alle Sendungen die Meldung, dazugehörige Gespräche und Musiken das Ereignis der Literatur-Nobelpreisvergabe an Bob Dylan.
Ich freue mich sehr darüber, kam dabei aber auch in Not, etwas anderes ebenfalls zügig und auch geistig wahrzunehmen: ein interessantes Interview mit Olli Schulz im neuen "Freitag" (genauer: in der Wochenzeitung "der Freitag" von heute).
In Papierform leicht gekürzt, kann das Gespräch online sogar in voller Länge (und kostenfrei) gelesen werden:
Lennart Laberenz
„Ich will die Leute einlullen“
Olli Schulz erklärt, warum er Erdogan nicht angegriffen hätte und was ihn mit Harald Juhnke verbindet
der Freitag 41/2016, S. 15
https://www.freitag.de/autoren/der-...tag/ich-will-die-leute-einlullen
Eine anregende Lektüre
und einen schönen Tag wünscht
Wolfgang
---
So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll)
gesamter Thread:
- der Freitag 41/2016: Olli Schulz im Gespräch - wmeyer
, 13.10.2016, 17:41 (Gesellschaft)
- der Freitag 41/2016: Olli Schulz im Gespräch - wmeyer
, 13.10.2016, 21:43
- der Freitag 41/2016: Olli Schulz im Gespräch - wmeyer