DRKultur 10.10.11 (heute): Leistungsträger (Gesellschaft)
Hallo,
hier ein neuer Hinweis auf eine Radiosendung zu einem wie ich finde gesellschaftlich relevanten Thema:
Mo 10. Oktober 2011 (heute Abend!), 19:30-20:00 Uhr, Deutschlandradio Kultur
Leistungsträger
Über die arbeitende Klasse
Von Thomas Klug
Das Publikum erfährt, dass die Leistungsträger viel zu viel Steuern zahlen, dass sie 60 Stunden pro Woche arbeiten und eine enorme Verantwortung auf ihnen lastet. So lamentierend stehen sie in gut sitzenden Anzügen, mit dicken Uhren vor den Kameras, als würden sie gleich zwangsversteigert. Leistungsträger sind offenbar die, die am lautesten klagen, stellt das erstaunte Publikum fest. Wer auch sonst?
In der öffentlichen Debatte kommt der Teil der Bevölkerung, der einst Arbeiterklasse genannt wurde, kaum vor - und in den Fernsehserien schon gar nicht: Da wimmelt es von Ärzten, Anwälten, Kriminalkommissaren. Aber Handwerker? Verkäuferinnen? Krankenschwestern? Fließbandarbeiter? Aus dem öffentlichen Bewusstsein scheinen sie völlig verschwunden.
Zeit, sich auf die Suche zu begeben nach der arbeitenden Bevölkerung und dem Bild, was wir von ihr haben. (dradio.de)
Sendungslink: http://www.dradio.de/dkultur/programmtipp/zeitfragen/1570616/
Herzliche Grüße
Wolfgang
Nachtrag: Datum korrigiert.
---
So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll)
gesamter Thread:
- DRKultur 10.10.11 (heute): Leistungsträger - wmeyer
, 10.10.2011, 12:10 (Gesellschaft)
- DRKultur 10.10.11 (heute): Leistungsträger - anjolina
, 10.10.2011, 13:50
- DRKultur 10.10.11 (heute): Leistungsträger - wmeyer
, 10.10.2011, 14:13
- DRKultur 10.10.11 (heute): Leistungsträger - wmeyer
- DRKultur 10.10.11 (heute): Leistungsträger - anjolina