Arte Themenabend: Die Wegwerfer (Gesellschaft)
»
» Wir haben für die Produktion der Beiträge nicht zu knapp GEZahlt,
» also warum sollten wir sie nicht ansehen dürfen, auch mehrmals und
» wann es uns passt? Warum sollte unser Geld in irgendeinem
» Archiv Staub ansetzen?
»
» Der Irrweg ist IMHO nicht „Weiter! Schneller!“, sondern „Geld! Geld!“
»
Ganz meine Meinung.
Wie Anja schon schreibt - ist man den ganzen Tag eingebunden und hat einfach nicht die Zeit sich interessante Beiträge anzuschauen, zahlt aber dennoch GEZ und nicht zuletzt auch für Internetfähige Rechner(!!!), dann kann man dies in Zeiten einer schier grenzenlosen Datenspeicherung nicht akzeptieren.
Es zeigt im Endeffekt ja nur, wie weit es mit einem ernsthaften Bildungsinteresse der Medien her ist.
Von Bildungsauftrag brauchen wir gar nicht erst zu sprechen.
Den Beitrag gibt es auch auf YT - hoffentlich dann länger als in der Mediathek.
---
und aus schwarzen Schafen werden weiße Schwäne
gesamter Thread:
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - wmeyer
, 15.02.2011, 17:46 (Gesellschaft)
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
, 16.02.2011, 11:43
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
, 16.02.2011, 16:03
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
, 17.02.2011, 10:50
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - wmeyer
, 17.02.2011, 23:21
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - anjolina
, 18.02.2011, 09:35
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
, 18.02.2011, 19:48
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
, 19.02.2011, 08:53
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - anjolina
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - wmeyer
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
, 18.02.2011, 09:02
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - anjolina
, 17.02.2011, 00:23
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin