Arte Themenabend: Die Wegwerfer (Gesellschaft)
» Was die Online-Mediatheken […] betrifft, habe ich ein sehr ungutes Gefühl dabei.
Ich auch; wenn auch aus völlig anderem Grund.
Wir haben für die Produktion der Beiträge nicht zu knapp GEZahlt, also warum sollten wir sie nicht ansehen dürfen, auch mehrmals und wann es uns passt? Warum sollte unser Geld in irgendeinem Archiv Staub ansetzen?
Der Schwachsinn ist nicht, dass die Beiträge nach der Ausstrahlung im Fernsehen auch übers Web anzusehen sind, sondern dass sie es nach kurzer Zeit nicht mehr sind. Weil die Öffentlich-Rechtlichen per Gesetz dazu gezwungen sind, Beiträge aus ihren Mediatheken zu löschen. Gute Lobbyarbeit der Privaten (incl. Verlage). Schlecht für die von uns bezahlten Beiträge.
» […] auf dem Irrweg des "Weiter! Schneller!".
Der Irrweg ist IMHO nicht „Weiter! Schneller!“, sondern „Geld! Geld!“
---
Ad astra per aspera
gesamter Thread:
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - wmeyer
, 15.02.2011, 17:46 (Gesellschaft)
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
, 16.02.2011, 11:43
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
, 16.02.2011, 16:03
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
, 17.02.2011, 10:50
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - wmeyer
, 17.02.2011, 23:21
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - anjolina
, 18.02.2011, 09:35
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
, 18.02.2011, 19:48
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
, 19.02.2011, 08:53
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - anjolina
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - wmeyer
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
, 18.02.2011, 09:02
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - anjolina
, 17.02.2011, 00:23
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - gb
- Arte Themenabend: Die Wegwerfer - Martin