Vor exakt 50 Jahren zur Jahreswende 1971/1972 entstand die Polit- bzw.Krautrock-Band Lok(omotive) Kreuzberg. 
 
Wolfgang Billmann zur Gründung dazu auf last.fm: 
"Franz Powalla (Bass) und ein gewisser Uwe Holz (Drums, aus Bielefeld) verließen 1971 nach Meinungsverschiedenheiten eine Band (Jazzrock) meines Bruders (key) in einem Übungsraum im Keller eines dann 1971 abgerissenen hinteren Polizeigebäudeflügels. Dieses langgestreckte Gebäude ging rechtwinklig weg von der Urbanstraße (Berlin-Kreuzberg/Neukölln), gegenüber dem Urbankrankenhaus, unweit Ecke Kortestraße, auf einem Gelände mit Sportplatz. Der Franz und Uwe wechselten einfach paar Keller weiter in den Raum des Andy Bauer (oder Brauer), der bis dahin alleine dort probte (Gesang, Keyboard, elektronisch verstärkte Geige, damals ein Novum!) und eigentlich gelernter Opernsänger war. Damit war die Ur- Lokomotive Kreuzberg geboren." 
 
BERLINER ROCKWIKI/rockinberlin zitiert das Magazin AUDIO: 
“Bitte einsteigen, die Türen schließen: Lok Kreuzberg fährt uns direkt in die frühen 70er - vorbei an Studenten-WG's, Demonstrationen und Ho-Chi Minh-Rufen. Wie die linksorientierten Deutsch-Rocker Ton Steine Scherben und Floh de Cologne nahmen die Kreuzberger Politik und Zeitgeist unter Beschuss. Biederer Krautrock und moralinsaure Betroffenheit war ihnen fremd. Stattdessen böse Kommentare zu Bestechungsskandalen, Verfassungsschutz und Vietnamkrieg,“ 
 
Gründungsmitglieder waren Andreas Brauer (Gesang, Keyboard, Violine, Flöte, Gitarre, Percussion), Texter Karl-Heinz Scherfling (Gesang) sowie Volker Hiemann (Gesang, Gitarre), Franz Powalla (Bass) und Uwe Holz (Schlagzeug, Gesang, Harmonika, Percussion). 
 
Das erste Album erschien bereits 1972 und hieß "Kollege Klatt". 
Insgesamt erschienen 4 LP und zwei Singles bis zur Auflösung 1977. 
Für mich persönlich war das beste Album "Fette Jahre" (1975), der beste Song der Band "Hey Mister Amerika" (1973): 
 
Hey, Mister Amerika, eine Frage: 
sag, Mister Amerika 
du schickst deine Jungs in ein fremdes Land 
dort wird, Mister Amerika 
mit schwarzen Bomben fremde Erde verbrannt. 
 
Hey, Mister Amerika.eine Frage: 
sag, Mister Amerika 
du fliegst in den Raum und auf den Mond 
und laßt,Mister Amerika 
Slums hinter dir und ein armes Proletariat. 
 
Hey, Mister Amerika 
darüber sollten wir jammern 
werden das aber lassen, Mister Amerika 
weil Tränen nicht den Krieg ersäufen 
weil Tränen nicht Kanonen rosten lassen 
weil Tränen nicht die Sklaven befreien 
weil Tränen nicht die Slums versinken lassen. 
 
Hey, Mister Amerika, eine Frage: 
sag, Mister Amerika 
dein Dollar marschiert gegen Freiheit und Recht 
dein Dollar, Mister Amerika 
zerbombt Vietnam und bedroht die Welt mit Gewalt. 
 
Hey, Mister Amerika 
darüber sollten wir jammern 
werden uns aber solidarisieren, Mister Amerika 
weil Tränen nicht die Welt verändern 
weil Tränen nicht den Dollar wanken lassen. 
 
Text: antiwarsongs.org 
 
Einen eigenen Eindruck von der Band bekommt man hier, auch u. a. mit dem o.g. Album "Fette Jahre": 
http://www.youtube.com/results?search_query=lokomotive+kreuzberg+  |