Wochenendgespräch 
Aus: Ausgabe vom 09.11.2019, Seite 1 (Beilage) / Wochenendbeilage 
DDR-MUSIK 
»Der Westen kocht auch nur mit Wasser« 
Gespräch mit Jörg Stempel. Über die Treuhand, die DDR-Musikszene und seine Jahre bei Amiga, BMG und Sony 
(...) 
Was waren die größten Erfolge mit Amiga-Repertoire unter BMG-Dach? 
 
Puhdys, City, Karat, Silly – in der Reihenfolge. Das sind die vier Rockdinos, die wir mit Abstand am meisten verkauft haben. Dann kommt die Reihe mit Stern Meißen, Karussell, Renft, Lift, Electra. Im Schlagerbereich: Frank Schöbel und Helga Hahnemann. Dazwischen Manfred Krug, Veronika Fischer und Ute Freudenberg. Das sind die erfolgreichsten Namen. Aber vorn steht – wie auch zu DDR-Zeiten – »Weihnachten in Familie« mit Frank Schöbel und Aurora Lacasa mit ihren Kindern Odette und Dominique. 
 
Das ging aber alles nur im Osten weg? 
 
Fast nur. Von den vier Dinos ist City im Westen am besten gelaufen. Das hatte mit den Schubladen der Formatradios zu tun. Im Westen reichte eine starke Single für die LP, der Rest war Füllmasse. Das war eine Art Grundmodell. Im Osten wurden Alben auch ohne Single erfolgreich, zum Beispiel die vier Amiga-LPs von Günther Fischer und Manfred Krug. Gerade im Westen angekommen, versuchte Krug 1978, an diese Erfolge anzuknüpfen. Er nahm eine tolle Platte mit Peter Herbolzheimer auf, sang ein sehr schönes Duett mit Caterina Valente – die LP wurde ein Flop. Krug hat mir irgendwann erzählt, dass er 1992 das erste Mal eine Abrechnung für diese Platte erhalten habe, weil seine Fans aus dem Osten sie nach der Wende gekauft hätten. 
(...) 
Den gegenwärtig umfassendsten Überblick über die DDR-Musikszene bietet eine sechsteilige CD-Box, die kommenden Freitag erscheint: »Die 100 besten Ostsongs« von Radio Eins. Das sind über sieben Stunden gute Musik von Punk bis Pop. Die wird es auch digital auf den einschlägigen Portalen geben. Record-Release-Party mit den Skeptikern, Herbst in Peking, André Herzberg, Uschi Brüning, Günther Fischer und anderen ist am 18. November im Festsaal Kreuzberg. 
 
Dieser Ausschnitt und viele andere Infos aus dem großen Wochenendgespräch finden sich vollständig hier: 
http://www.jungewelt.de/artikel/366...n-kocht-auch-nur-mit-wasser.html 
 
Und hier die oben erwähnten 100 besten Ostsongs: 
1	City 	Am Fenster 
2	Nina Hagen	Du Hast Den Farbfilm Vergessen 
3	Karussell	Als Ich Fortging 
4	Sandow	Born In The GDR 
5	Silly	Bataillon D`Amour 
6	Pankow 	Langeweile 
7	Silly 	Mont Klamott 
8	Herbst In Peking 	Bakschischrepublik 
9	Silly	Verlorene Kinder 
10	Karat	Der Blaue Planet 
11	Holger Biege	Sagte Mal Ein Dichter 
12	Karat	Über Sieben Brücken Musst Du Gehen 
13	Feeling B 	Artig 
14	Horst Krüger-Band 	Die Tagesreise 
15	Puhdys	Geh Zu Ihr 
16	Czesław Niemen	Jednego Serca 
17	Puhdys	Wenn Ein Mensch Lebt 
18	Puhdys	Alt Wie Ein Baum 
19	City 	Der King vom Prenzlauer Berg 
20	Electric Beat Crew 	Here We Come 
21	die anderen 	Freitagabend In Berlin  
22	Manfred Krug 	Wenn's Draußen Grün Wird 
23	Keimzeit	Kling Klang 
24	Klaus Renft Combo 	Wer Die Rose Ehrt 
25	Die Skeptiker 	DaDa In Berlin 
26	Pankow 	Aufruhr In Den Augen  
27	Manfred Krug 	Das War Nur Ein Moment 
28	Regine Dobberschütz 	Solo Sunny 
29	Keimzeit 	Irrenhaus  
30	Rockhaus	I.L.D. 
31	Puhdys	Ikarus 
32	Uschi Brüning 	Hochzeitsnacht 
33	Omega	Gyöngyhajú Lány 
34	Manfred Krug 	Sonntag 
35	City	Casablanca 
36	Renft 	Als Ich Wie Ein Vogel War 
37	Pankow	Rock'n'Roll Im Stadtpark 
38	Electra 	Tritt Ein In Den Dom  
39	Wolf Biermann 	Die Hab Ich Satt 
40	Klaus Renft Combo	Gänselieschen 
41	Manfred Krug 	Du Sagtest Leider Nur "Gut Nacht" 
42	Panta Rhei 	Nachts  
43	Lift	Am Abend Mancher Tage  
44	Keks	Hasch Mich, Mädchen  
45	Chicorée	Käfer Auf'm Blatt 
46	Feeling B 	Ich Such Die DDR 
47	Stern Combo Meißen 	Der Kampf um den Südpol 
48	Gerhard Schöne 	Spar Deinen Wein Nicht Auf Für Morgen 
49	Klaus Renft Combo 	Der Apfeltraum 
50	Feeling B 	Tschaka  |