Johan![]() ![]() ![]() Amersfoort/Niederlande, 16.02.2011, 22:11 |
Il futuro (Gundermann) |
Durch meine neue CD, auf der u.a. eine deutsche Übersetzung des italienischen Sängers Fabrizio de André (Creuza de Mä) steht, bin ich in Kontakt gekommen mit Alex Morelli. Alex wohnt in der Nähe von Stuttgart und hat zusammen mit einem Paar aus Österreich zahllose Interlinearübersetzungen von verschiedenen italienischen Liedermachern angefertigt. Wenn ihr mehr wissen wollt, schaut auf www.cantautori.at. Mit Hilfe der Übersetzung, die ich dort gefunden haben, haben Diete und ich eine singbare Version erstellen können. |
anjolina![]() ![]() Potsdam, 16.02.2011, 23:05 @ Johan |
Il futuro |
Boa! Lieber Johann und Liebe Diete, --- |
gb![]() ![]() ![]() 16.02.2011, 23:38 @ anjolina |
Il futuro |
» Eine Verständnisfrage: Was genau sind bzw. bedeutet --- |
anjolina![]() ![]() Potsdam, 16.02.2011, 23:52 @ gb |
Il futuro |
keine Sorge Gunnar, die Frage bleibt bestehen, bei Gelegenheit frage ich dann lieber jemanden persönlich...oder schlage nach, genauso schlau wie vorher Gruß - Tschüß --- |
Johan![]() ![]() ![]() Amersfoort/Niederlande, 17.02.2011, 00:47 @ Johan |
Il futuro |
Ich versuche es mal mit meinen Worten zu sagen. Interlinear übersetzen bedeutet, dass man den ursprünglichen Text sinngemäß wiedergibt. Wer die Übersetzung liest, kann dadurch erfahren, was genau im Original steht. (Oft reicht das nicht aus, weil bestimmte Sachen erklärt werden müssen. Das können zum Beispiel Gewohnheiten sind, die in einem anderen Land/einer anderen Sprache unbekannt sind.) Eine Interlinearübersetzung ist der erste Schritt/die erste Voraussetzung um eine singbare Form zu erhalten, d.h. meistens eine Form, die Reime hat und auch im Rhythmus mit dem Original soweit wie möglich übereinstimmt. |