Beate![]() 07.07.2018, 09:45 (editiert von Beate, 07.07.2018, 09:53) |
Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? (fliedertee-radio) |
Wir vermissen in den täglich von uns gehörten Sendungen viele große Namen von Liedermachern, Polit-Rockgruppen und Folk(rock)-Bands der vergangenen Jahrzehnte aus Deutschland, Österreich, Irland, USA, Chile... |
Jörg![]() 07.07.2018, 19:51 @ Beate |
Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? |
Liebe Beate, |
hausi![]() 08.07.2018, 01:08 @ Jörg |
Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? |
Und bei mir, liebe Freunde,das gesamte Archiv des Bezirkssingezentrum Halle. Von Victor Jara und Joan Baez, Apracoa, Tiempo Nuevo, Hermann van Veen, Agit Prop Finnland usw., alles da. Ich schick mal 'ne Auflistung an das Fliederteeradio. |
Skywise![]() 09.07.2018, 19:26 @ Beate |
Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? |
» Warum nutzt Ihr nicht diesen gewaltigen Musikfundus, der in den Archiven |
weitblick![]() 30.07.2018, 17:32 @ Beate |
Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? |
Interessanter Hinweis. Wir Älteren kennen die Sachen zum Teil in- und auswendig und denken zu wenig daran, sie an die Nächsten weiterzugeben. Andererseits hörst Du wohl nicht ständig alle Sendungen (was ja normal ist). |
Sarah![]() 21.09.2018, 09:39 @ Beate |
Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? |
» Wir vermissen in den täglich von uns gehörten Sendungen viele große |
Beate![]() 14.02.2019, 19:00 @ Beate |
Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? |
Hervorragenden Polit-Rock der 60er, 70er und 80er Jahre aus der DDR, Ungarn, Polen und der CSSR, aber auch Folk-Rock, Blues-Rock etc. aus den genannten Ländern hört man täglich rund um die Uhr auf dem Sender "Ostwelle": |