zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
heide(R)

22.02.2011, 16:42
 

Treffen in Hoywoy (allgemein)

Hallo Ihr Lieben!
Gerne wäre ich auch nach Hoywoy gekommen. Leider ließ es sich nicht einrichten.
Trotzdem bin ich neugierig. Carmen und Hugo konnte ich im Oktober in Berlin genießen. Wie sind denn die Lesung und der Beitrag von Jan Preuß und der geheimen Gesellschaft angekommen?
Freue mich auf ein paar Kommentare.
Liebe Grüße Heide

norbert(R)

22.02.2011, 23:47

@ heide
 

Treffen in Hoywoy

Hallo Heide,
die Lesung und Carmen + Hugo waren richtig gut.
Jan Preuß hatte ich mir nach seinen Kritiken im Internet, anders vorgestellt.
Leider nichts zum Tanzen an dem Abend und auch leider nur einige wenige Lieder von Gundi.
Ein weiter Weg für mich (4 Stunden Bahnfahrt), die ich eigentlich immer gern in Kauf nehme, aber diesmal sich nicht ganz gelohnt haben.
Liebe Grüße
Norbert
» Hallo Ihr Lieben!
» Gerne wäre ich auch nach Hoywoy gekommen. Leider ließ es sich nicht
» einrichten.
» Trotzdem bin ich neugierig. Carmen und Hugo konnte ich im Oktober in
» Berlin genießen. Wie sind denn die Lesung und der Beitrag von Jan Preuß und
» der geheimen Gesellschaft angekommen?
» Freue mich auf ein paar Kommentare.
» Liebe Grüße Heide

anjolina(R)

E-Mail

Potsdam,
23.02.2011, 09:27

@ heide
 

Treffen in Hoywoy

Liebe Heide,

ich finde Du hast etwas verpasst ;o) - die Lesung war oberste Sahne...Hans Dieter Schütt hat durch Einfachheit eine ganz spannende Atmosphäre geschaffen, es war "rappeldicke" voll in der Kleinkunstbühne - das das Buch "Rockpoet und Baggerfahrer" vergriffen ist, ist ja weithin bekannt. Mich ärgert schon lange, dass es nicht mehr erhältlich ist...wegen mir kann jeden Tag solch eine Lesung sein...
Carmen und Hugo setzten dem noch das I-Tüpfelchen auf...sie waren zwei vollblühend leuchtende Sterne am Horizont. Ein wunderschönes Potpourri aus Liedgut - Eleganz - Mensch...sie haben mich so richtig in ihren Bann gerissen und es wurde einem so richtig warm ums Herz...sogar mein Hund Lia wollte bei einem wunderschön gesungenen Hermann van Veen Titel Pfötchen gehalten haben ;o) - schon allein bis hierhin hatte es sich gelohnt, den weiten Weg nach Hoywoy auf sich zu nehmen...
Jan und die geheime Gesellschaft hatten es glaube dann nicht so leicht...mit mehreren Instrumenten und Rio-Stimmen-Gesang...Auffällig war, dass wirklich glaube nur ein einziger Gundi-Titel gespielt wurde...das wollte sich eine Zuschauerin nicht bieten lassen und sorgte für Unterbrechung, ließ sich das Micro geben und sang a cappella "hier bin ich geborn"...man merkte, dass die Musiker lieber doch Textkenntnisse hätten...die Hälfte des Saals murmelte dann den Text mit und alle waren zufrieden...Ist eben eine Gundi-Party...da sollte man als Hauptact vielleicht doch mehr Gundermann spielen...
Also Heide, beim nächsten Hoywoy Termin darfst Du dann aber nicht mehr fehlen...Liebe Grüße - Anja

---
"...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit)

heide(R)

23.02.2011, 10:22

@ anjolina
 

Treffen in Hoywoy

Liebe Anja

» ich finde Du hast etwas verpasst ;o)
so etwas hatte ich befürchtet, aber manchmal geht es ebend einfach nicht:-(


- die Lesung war oberste Sahne...Hans Dieter Schütt hat durch Einfachheit eine ganz spannende Atmosphäre geschaffen,
» Carmen und Hugo setzten dem noch das I-Tüpfelchen auf...sie waren zwei
» vollblühend leuchtende Sterne am Horizont. Ein wunderschönes Potpourri aus
» Liedgut - Eleganz - Mensch...sie haben mich so richtig in ihren Bann
» gerissen und es wurde einem so richtig warm ums Herz

Mit Carmen un d Hugo ging es mir im Oktober genauso. War völlig begeister. Ich weiß das die beiden einige Konzerte für dieses Jahr planen. MAl sewhen ob ich es zu einem schaffe

» Jan und die geheime Gesellschaft hatten es glaube dann nicht so
» leicht...mit mehreren Instrumenten und Rio-Stimmen-Gesang...Auffällig war,
» dass wirklich glaube nur ein einziger Gundi-Titel gespielt wurde...

So ging es mir vor kurzem auch. Wollte mal eine andere Meinung hören. Glaubte ich sei vielleicht ein wenig zu voreingenommen.Habe ein Konzert in Pankow im Zimmer 16 erlebt und war ziemlich enttäuscht. Ich finde wenn man mit Gundermann Werbung für sich macht darf es auch mehr als ein Lied sein. Im Zimmer habe ich gedacht "Ok, ist ja ein Abend mit vielen ..." Aber wenn man zu einer Gundermannparty fährt sollte es anders sein.
-Meine ganz persönliche Meinung ;-)-


» Also Heide, beim nächsten Hoywoy Termin darfst Du dann aber nicht mehr
» fehlen...Liebe Grüße - Anja


Ich hoffe auch, daß es beim nächsten Mal wieder klappt.
Liebe Grüße und ein Dankeschön fürs antworten - Heide

Pfeffi(R)

23.02.2011, 18:47

@ heide
 

Treffen in Hoywoy

Hallo Heide, hallo Anja,

gut, Jan Preuß und seine Geheimgesellschaft waren sicher Geschmackssache. Mir haben sie aber gut gefallen, besonders die Rio-Reiser-Titel. Klar hätten sie nicht mit Gundi werben dürfen, wenn sie nur 1 Titel von ihm spielen. Andererseits muss eine Gundi-Party nicht nur aus Gundi bestehen. Exakt vor einem Jahr hatten wir "Polkaholix" zur Gundi-Party in der Kufa, und die hatten auch nur 1 Titel von ihm. Trotzdem war das Publikum damals voll begeistert.

Bei Schütt und Carmen/Hugo stimme ich Euch voll zu.

Dieter(R)

E-Mail

25.02.2011, 20:24

@ Pfeffi
 

Treffen in Hoywoy

» gut, Jan Preuß und seine Geheimgesellschaft waren sicher Geschmackssache.
» Mir haben sie aber gut gefallen, besonders die Rio-Reiser-Titel. Klar
» hätten sie nicht mit Gundi werben dürfen, wenn sie nur 1 Titel von ihm
» spielen. Andererseits muss eine Gundi-Party nicht nur aus Gundi bestehen.

Das sehe ich auch so, Pfeffi. Mir hat die diese Band wirklich gut gefallen.

» Bei Schütt und Carmen/Hugo stimme ich Euch voll zu.

Das ist auch meine Ansicht obwohl ich HD Schütt nicht komplett mitbekommen habe.

In Kürze folgen noch einige Fotos.

Gruß, Dieter

heide(R)

25.02.2011, 22:03

@ Pfeffi
 

Treffen in Hoywoy

Hallo Pfeffi,hallo Dieter

mir ging es gar nicht so sehr um die Anzahl der Titel von Gundi. Man darf sogar ganz ohne einen Titel auf der Party spielen. Ich finde es viel wichtiger seine Ideen und seine Ideale weiter zu tragen. ...
Ich fand nur dass die "Werbung" nach mehreren Liedern klang.
Na ja, und Musik ist ebend Geschmackssache. Mich hat die Geigerin damals auch mehr begeistert als der Sänger.
Vielen Dank für die Rückmeldung, auch an Dieter! Wünsche Euch ein schönes und erholsames Wochenende. Viele Grüße Heide

Dieter(R)

E-Mail

26.02.2011, 09:13
(editiert von Dieter, 26.02.2011, 09:20)

@ heide
 

Treffen in Hoywoy

Liebe Gemeinde, ich glaube, da ist mit der Ankündigung von Jan Preuß & Geheime Gesellschaft wirklich etwas schief gelaufen!

Auf seiner Homepage finde ich folgenden Text:

Jan Preuß und die geheime Gesellschaft

Rockchansons in deutscher Sprache mit Gänsehauteffekt

Neben den Liedern der CD „Traumtänzer“ spielen sie Songs von Rio Reiser, Tom Waits und Leonard Cohen. Letztere nun auch mit deutschen Texten. Kaum zu glauben: Das funktioniert wirklich! Man darf also gespannt sein…


In der Ankündigung auf unserer Seite diesen:

Sie kommen aus Fürstenwalde und spielen Rockchansons in deutscher Sprache mit Gänsehauteffekt. Neben eigenen Songs (CD „Traumtänzer“) sind dies vor allem auch Lieder von Gundermann, Rio Reiser und Leonard Cohen. Letztere auch mit deutschen Texten. Kaum zu glauben: Das funktioniert wirklich! Man darf also gespannt sein

Da wurde wohl der Fantasie und der Wunschvorstellung freien Lauf gelassen.

Ich finde schon, daß das Jan Preuß gegenüber etwas unfair war. Sieht man ja an der Erwartungshaltung und den Reaktionen.

Gruß, Dieter

anjolina(R)

E-Mail

Potsdam,
26.02.2011, 13:59

@ Dieter
 

Treffen in Hoywoy

Im Prinzip wurde Waits durch Gundi ersetzt...wäre der Nachbarschaftssong gelaufen...den Gundi so eindrucksvoll zu seiner Zeit sang, wäre der Saal garantiert am Kochen gewesen...;o)

---
"...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit)

wmeyer(R)

30.03.2011, 00:10

@ anjolina
 

Treffen in Hoywoy

Hallo,

der Anlaß ist ja nun schon eine Weile her und ich wollte schon längst schreiben, mußte es aber aus Zeitgründen immer wieder rückstellen.

Ich finde auch, wir hatten eine schöne Veranstaltung in Hoyerswerda. Es gab Vertrautes, und es gab Entdeckungen. Mir (inzwischen) vertraut Carmen und Hugo, und wieder und wieder gern gehört. Vertraut zwar auch das Buch von Hans-Dieter Schütt, aber total überraschend, wie der Mitautor Schütt so lebendig von diesem 15 Jahre alten Werk, seiner Entstehung und natürlich von Gundi erzählen konnte.

Nicht vertraut war ich mit der Musik von Jan Preuß und seiner geheimen Gesellschaft. Ich habe nicht mehr alles im Ohr, war auch nicht die ganze Zeit im Saal. Aber ich habe es als solide Leistung in Erinnerung. Mir gefiel das Augenzwinkern in der Ansage, mit "Wo bleiben wir" nun einen 'halben' Gundi zu spielen - schließlich ist die Melodie geliehen.

Was das Werben mit Jans Gundi-Repertoire betrifft, waren wir im Vorstand wohl etwas voreilig und mochten uns nicht vorstellen, daß das Beschäftigen mit Gundi (bisher) keine breiteren Songspuren hinterlassen hat. Passiert, aber aus meiner Sicht kein Beinbruch. Bei den Gundi-Wünschen zur Zugabe habe ich mich gefragt: Wie macht es ein Künstler in solchen Fällen richtig? Nur mit "Mehr kann ich nicht" die Situation wahrheitsgemäß zu beschreiben - oder zumindest anzubieten, den schon gespielten Song noch einmal darzubieten? ("Wie würden Sie entscheiden?!")

Zum Schluß nochmal zum "Vertrauten": Anja hatte das bezaubernde Herman-van-Veen-Lied von Carmen und Hugo angesprochen. Es war mir auch total vertraut, schon im Oktober. Deshalb suchte ich es erst einmal auf etwa 10 Jahre alten Alben von van Veen, dann früher und wurde doch nicht fündig. Erst die 2009 erschienene Scheibe "im Augenblick" führte mich zu dem Lied "Bei mir". Und dann entdecke ich noch folgendes: Das Lied ist gar nicht von Herman, sondern von seiner Tochter Anne - gewiß jener Anne (geb. 1983), die als Baby das gleichnamige Album und Lied aus 1986/87 inspirierte. Unglaublich, denn für mich klingt es wie ein "echter" HvV.

Eine gute Nacht wünscht Euch allen
Wolfgang

---
So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)

In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll)

Dieter(R)

E-Mail

06.03.2011, 22:16

@ heide
 

Treffen in Hoywoy

Liebe Freundinnen und Freunde,

in der Galerie sind jetzt einige Fotos von der Party in Hoywoy und einem, auf der Rückreise vor mir aufgetauchten, Bergarbeiter- Kulturhaus zu sehen.

Gruß, Dieter

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
6658 Postings in 1345 Threads, 238 registrierte User, 211 User online (2 reg., 209 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum