zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
Martin(R)

E-Mail

Berlin,
30.06.2010, 15:45
 

Dokfilm HEIMAT AUF ZEIT (Gesellschaft)

Während sich "Träume der Lausitz" in erster Linie mit neuen Nutzungskonzepten der Lausitzer "Mondlandschaft" befasst also dem NACHHER, handelt der Film HEIMAT AUF ZEIT von dem VORHER und dem WARUM.
Ich habe den Film selbst noch nicht gesehen, da er in Berlin leider noch nicht gezeigt wird.
Hier aber die Internetseite mit einigen Information um den Film und seine Entstehung. Einen kurzen Vorschaufilm gibt es hier bei einem Klick auf den Punkt MEDIEN auch zu sehen.

http://www.heimat-auf-zeit.net/start.html

Die Macher sind offenbar noch auf der Suche nach Vorführungsmöglichkeiten. Vielleicht ließe sich ja sogar etwas in der KUFA, möglicher Weise im Rahmen eines neuen GRÜNE ARMEE-Wochenendes(??!) organisieren?


13. August - IBA-TERRASSEN | Großräschen (incl. Filmgespräch)
26. August - FABRIK | Guben (incl Filmgespräch)
10. September - FILMTHEATER UNION | Fürstenwalde

---
und aus schwarzen Schafen werden weiße Schwäne

anjolina(R)

E-Mail

Potsdam,
06.07.2010, 14:12

@ Martin
 

Dokfilm HEIMAT AUF ZEIT

Hallo Martin und Alle Leser(Innen),

da fasse ich mir einen Termin ins Auge. Ich glaube der Film kommt auf den IBA-Terrassen ganz gut. Vielleicht sieht man da bischen was von der mittlerweile verlorengegangenen Wildnis...bevor die ganzen Wege baulich durchgezogen wurden.

Deinen Vorschlag für die Kufa finde ich spitze. Hoffe Pfeffi ließt fleißig mit und übernimmt...die Orga dafür. Würde ich aber auch sofort anstreben.

Achso, weil Du fragtest, meine Hundedame heißt Lia und kennt sich in den Flutungsgebieten perfekt aus (dort wo die Schilder "Betreten Verboten" stehen). Wir stromern dort gern, Fährtensuche, jagen, schöne Aussicht (z. B. am Sedlitzer See), baden kann man dort auch (Dorf Lieske Auto abstellen - Pfad ans Wasser suchen und ab in die Fluten!) - Kann ich nur empfehlen.
Es gibt unterdessen sehr gutes + preiswertes Kartenmaterial über die Lausitzer Seenplatte...www.publicpress.de

schneller Flottgruß - Anja

---
"...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit)

anjolina(R)

E-Mail

Potsdam,
01.09.2010, 19:52

@ Martin
 

Dokfilm HEIMAT AUF ZEIT

aus dem Kohlerundbrief von GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus

3. "Heimat auf Zeit" erstmals im Fernsehen: 2.September, 23:45 Uhr, rbb
Der Dokumentarfilm "Heimat auf Zeit" über den Widerstand gegen neue Tagebaue in Grabko, Kerkwitz und Atterwasch war nach erfolgreichen Festivalaufführungen in diesem Jahr vom RBB erworben worden und hat Donnerstag nacht seine Fernsehpremiere;
http://www.rbb-online.de/fernsehen/programm/02_09_2010/5990353846.html
Internetseite der Filmemacher: http://www.heimat-auf-zeit.net/

Also wens interessiert, morgen am Donnerstag (2. September) um kurz vor Mitternacht kommt der Film im RBB Fernsehen...ich schneid auch mit, wenn mich´s nicht überfordert...für die Zuspätkommer

achso: Ich will jetzt auch endlich mal die Daten von der Umweltgruppe angeben, die Newsletter sind echt immer gut zu lesen, nicht zu viel und nicht zu wenig um einigermaßen bescheid zu wissen - die sind ganz schön auf Zack dort finde ich...auf den Webseiten kann man sich bestimmt für den Newsletter anmelden...wer den noch nicht hat...

GRÜNE LIGA Umweltgruppe Cottbus
c/o Straße der Jugend 94; 03046 Cottbus, 0355-4837815, 0151-14420487
umweltgruppe@web.de ; www.lausitzer-braunkohle.de

eilige Anjagrüße

---
"...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit)

Martin(R)

E-Mail

Berlin,
03.09.2010, 23:40

@ anjolina
 

Dokfilm HEIMAT AUF ZEIT

» Also wens interessiert, morgen am Donnerstag (2. September) um kurz vor
» Mitternacht kommt der Film im RBB Fernsehen...ich schneid auch mit, wenn
» mich´s nicht überfordert...für die Zuspätkommer
»

Zuspätkommer.

Aaaaargggh....verpasst. Hast du/hat jemand den Film mitgeschnitten?

Ahoi

---
und aus schwarzen Schafen werden weiße Schwäne

anjolina(R)

E-Mail

Potsdam,
06.09.2010, 18:07

@ Martin
 

Dokfilm HEIMAT AUF ZEIT

klaro martin! komme soeben aus der lausitz vom folklorum kulturinsel einsiedel wieder...da iss die lausitz viel im gespräch mit leuten die von weiter weg anreisen...dort habe ich heut morgen leuten aus bayern von dem film erzählt...also es hat alles geklappt diesmal...ich behalte nun doch den stick...;o)
am besten wenn die datei auf einen rechner kommt, wo mithilfe eines programmes noch das ende der vorangegangenen sendung (ca. 5 min) weggeschnitten werden kann und dann ruff off die raupenkopie...bist du am 18. in hoywoy zu den feuersteinen? - da könnte ich alles mitbringen...

anjaflottgruß zwischendrin

will nochjemensch den film zum im ruhe gucken?...vielleicht können wir liebe vereinsleute den in hoywoy zwischen sitzung und feuerstein-beatles abend gucken...iss zwar traurig...aber gemeinschaftliches gucken iss vielleicht och schön...naja wir werden sehen...

---
"...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit)

charlie(R)

06.09.2010, 19:36

@ anjolina
 

Dokfilm HEIMAT AUF ZEIT

»
» will nochjemensch den film zum im ruhe gucken?...vielleicht können wir
» liebe vereinsleute den in hoywoy zwischen sitzung und feuerstein-beatles
» abend gucken...iss zwar traurig...aber gemeinschaftliches gucken iss
» vielleicht och schön...naja wir werden sehen...

hey Anja....

ja will ich sehr gerne sehen ...sehr gerne am 18. in hoy

janzliebegrüsse
Andreas

zurück zur Übersicht
Thread-Ansicht  Board-Ansicht
6658 Postings in 1345 Threads, 238 registrierte User, 177 User online (0 reg., 177 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum