Dradio 23.2.13: Lange Nacht "Moses Mendelssohn" (Infos)
Hallo,
» Knoblochs wohl umfangreichstes Einzelwerk ist "Herr Moses in Berlin. Auf
» den Spuren eines Menschenfreundes" und meint Moses Mendelssohn. Zu genau
» diesem sendet Deutschlandradio am kommenden Wochenende eine "Lange Nacht":
»
» Sa, 23.02.13 (Freitag Nacht!), 00:05-03:00 Uhr, Deutschlandradio Kultur
» Sa, 23.02.13, 23:05-02:00 Uhr, Deutschlandfunk
»
» "Despotismus von jeder Art reizt zur Widersetzlichkeit"
» Die Lange Nacht über den Aufklärer Moses Mendelssohn
» Von Karin Beindorff
habe die Sendung in großen Teilen gehört und fand sie auch interessant.
Allerdings erinnere ich mich, das ganz anders angelegte Buch von Heinz Knobloch vor mehreren Jahrzehnten mit deutlich mehr Vergnügen gelesen zu haben. Gründe dafür waren vermutlich sein heiter feuilletonistischer Grundton und die feinen Spitzen gegen aktuelle Zustände der (Lese-)Zeit.
Ich sollte das Buch mal wieder zur Hand nehmen ...
Viele Grüße
Wolfgang
---
So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll)
gesamter Thread:
- Dradio 23.2.13: Lange Nacht "Moses Mendelssohn" - wmeyer
, 22.02.2013, 00:00
- Dradio 23.2.13: Lange Nacht "Moses Mendelssohn" - wmeyer
, 27.02.2013, 18:01
- Dradio 23.2.13: Lange Nacht "Moses Mendelssohn" - wmeyer