Datumsformat (Infos)
» » Sa, 2008-07-12 21:00
» Wenn Du das Datum schon so politisch / futoristisch korrekt angibst
Och, ich würde das Datumsformat, das mittleweile schon über ein Jahrzehnt lang die für dieses unser Land gültige Norm ist, nicht „futoristisch“ nennen.
» Ich halte es für eine regionale kulturelle
» Eigenheit, wie das Datum hierzulande üblicherweise (T,M,J) dargestellt
» wird.
Ich halte diese „regionale kulturelle Eigenheit“ in Zeiten der Globalisierung (und damit sind hier deren positive Seiten gemeint) für überholt. Ich halte es nicht für sinnvoll, dass jede Sprache/Region eine andere Schreibweise fürs Datum verwendet; ich erachte ein internationales Datumsformat für sinnvoll, das weltweit von allen Menschen verstanden wird.
Willst du als „regionale kulturelle Eigenheit“ auch Längen in Ellen oder Zoll und Fuß statt in Metern messen? Die Amerikaner tun das, und das haben sie nun davon (ganz ohne jegliche Schadenfreude).
» Für's Dateisortieren finde ich eine entsprechende Namensgebung ja
» hilfreich, aber sonst?
Ich halte das Datumsformat JJJJ-MM-TT immer für sinnvoll. Es ist ja allgenein üblich, vom Großen ins Kleine zu gehen: 3 Meter 80 Zentimeter; 2 Euro 15 Cent; 1 Uhr/Stunde 42 Minuten; 2 Jahre, 3 Monate und 15 Tage(!). Warum sollte man beim Datum diese Reihenfolge umdrehen?
Wie ich schon an anderer Stelle sagte, wurde bedauernswerterweise die Chance verpasst, die Schreibweise JJJJ-MM-TT umzusetzen:
„Diese hätte IMHO im Zuge der Rechtschreibreform durchgesetzt werden sollen. Die Leute haben dabei soviel Zeug geschluckt, dass sie auch diese Schreibweise gleich noch mitgeschluckt hätten. Dann hätte die Rechtschreibreform wenigtens noch was Gutes gehabt.
Aber deren Macher hatten ja so viel mit der Verunstaltung von Wörtern zu tun, dass sie für Zahlen keinen Blick mehr hatten.“
Ich kann niemandem vorschreiben, das internationale Datumsformat zu verwenden. Das einzige, was ich zu dessen Verbreitung tun kann, ist, es selbst zu verwenden.
Gunnar
PS:
» müßte man da nicht auch noch ein bißchen mehr über die Zeitzone,
» Sommer/Winter und so sagen??
Muss man nicht, kann man aber. Also als Nachschlag: 2008-07-12T21:00+02:00 ;-)
---
Ad astra per aspera
gesamter Thread:
- Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 - gb
, 08.07.2008, 09:20
- Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 - wmeyer
, 08.07.2008, 20:34
- Datumsformat - gb
, 13.07.2008, 22:37
- Datumsformat - hausi
, 13.07.2008, 23:22
- Datumsformat - gb
, 13.07.2008, 23:46
- Datumsformat - Stephan
, 14.07.2008, 21:41
- Datumsformat - Stephan
- Datumsformat - gb
- Datumsformat - wmeyer
, 14.07.2008, 23:22
- Datumsformat - Stephan
, 18.07.2008, 22:37
- Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 - Sören
, 19.07.2008, 15:16
- Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 - Stephan
, 19.07.2008, 15:41
- Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 - Stephan
- Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 - Sören
- Datumsformat - gb
, 20.07.2008, 22:24
- Datumsformat - Reimar
, 21.07.2008, 10:24
- Datumsformat - Sören
, 21.07.2008, 11:05
- Datumsformat - Stephan
, 22.07.2008, 20:51
- Datumsformat - Stephan
- Datumsformat - Sören
- Datumsformat - Reimar
- Datumsformat - Stephan
- Datumsformat - hausi
- Datumsformat - gb
- Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 - wmeyer