Andreas Eschbach: „NSA – Nationales Sicherheits-Amt“ (Roman) (Gesellschaft)
Den Gedanken hatte ich schon öfter, habe ihn auch dann und wann geäußert. Nun sehe ich - ich bin damit nicht allein. Ein Schriftsteller machte einen Roman daraus:
Andreas Eschbach - „NSA – Nationales Sicherheits-Amt“.
Ich habe bisher noch nichts von Andreas Eschbach gelesen; er wird bei Wikipedia als "einer der bedeutendsten europäischen Science-Fiction-Autoren" eingestuft. Andreas Eschbach ist außerdem eine treibende Kraft für die Entwicklung der Autorensoftware "Papyrus Autor" von R.O.M. Logicware - vielleicht, weil sein Genre oft erfordert, eine Fülle von verschiedenen Charakteren, ggf. auch in mehreren Zeitebenen, stimmig durch die Geschichte(n) zu führen.
Auf dieses neue Buch von ihm bin ich im Deutschlandfunk Kultur gestoßen. Zum Glück kann man das Interview mit Andreas Eschbach im Internet nachlesen bzw. -hören:
16.10.2018, Lesart, Deutschlandfunk Kultur
Andreas Eschbach über sein Buch „NSA – Nationales Sicherheitsamt“
„Stellt euch vor, die Nazis hätten unsere Computertechnik gehabt“
Moderation: Frank Meyer
https://www.deutschlandfunkkultur.d...0.de.html?dram:article_id=430657
https://ondemand-mp3.dradio.de/file...t_drk_20181016_1009_240fb1bd.mp3
Nachdenkliche Grüße
Wolfgang
---
So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll)
gesamter Thread:
- Andreas Eschbach: „NSA – Nationales Sicherheits-Amt“ (Roman) - wmeyer
, 01.11.2018, 23:16
- Andreas Eschbach: „NSA – Nationales Sicherheits-Amt“ (Roman) - wmeyer
, 01.11.2018, 23:52
- Andreas Eschbach: „NSA – Nationales Sicherheits-Amt“ (Roman) - Pfeffi
, 02.11.2018, 16:54
- Andreas Eschbach: „NSA – Nationales Sicherheits-Amt“ (Roman) - Pfeffi
- Andreas Eschbach: „NSA – Nationales Sicherheits-Amt“ (Roman) - wmeyer