Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? (fliedertee-radio)
Hervorragenden Polit-Rock der 60er, 70er und 80er Jahre aus der DDR, Ungarn, Polen und der CSSR, aber auch Folk-Rock, Blues-Rock etc. aus den genannten Ländern hört man täglich rund um die Uhr auf dem Sender "Ostwelle":
http://laut.fm/stations/search?query=ostwelle
Mir persönlich gefallen besonders die Sendungen von Dienstag bis Donnerstag, denn hier sind sehr selten gespielte legendäre faszinierende - aber dennoch bekannte Songs - im Mittelpunkt des Programms. Eine wahre Fundgrube und gute Ergänzung für "DDR-Radio" sowie "RSA-Ostrock" und natürlich "Fliedertee-Radio".
Schöne Erinnerungen an "DT 64", "Hallo - das Jugendjournal" von Stimme der DDR, "Franks Beat-Kiste", Jugendfernsehen "rund", unsere Urlaubs-Souvenir-LP`s von Omega, Locomotiv GT, Illes, Bergendy, Czeslaw Niemen, Rote Gitarren, Skalden (Skaldowie), Anawa... werden wieder wach!
gesamter Thread:
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - Beate
, 07.07.2018, 09:45
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - Jörg
, 07.07.2018, 19:51
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - hausi
, 08.07.2018, 01:08
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - hausi
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - Skywise
, 09.07.2018, 19:26
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - weitblick
, 30.07.2018, 17:32
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - Sarah
, 21.09.2018, 09:39
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - Beate
, 14.02.2019, 19:00
- Wo bleiben die großen Klassiker des politischen Liedes??? - Jörg