DLF 16.8.15: Andreas Dresen im Gespräch (Infos)
Hallo,
hier wieder ein Hinweis für Radiohörer und Filmfreunde:
So, 16. Aug. 2015, 13:30-15:00 Uhr, Deutschlandfunk
- Zwischentöne
Musik und Fragen zur Person
Der Filmemacher Andreas Dresen im Gespräch mit Tanja Runow
Er ist nicht der Lauteste seines Fachs. Und trotzdem ist Andreas Dresen, 1963 in Gera geboren, einer der wichtigsten Filmemacher Deutschlands. Einer, der mit scheinbar banalen Alltagsgeschichten ein Bild der emotional-sozialen Lage der Republik entwerfen kann, wie 2005 mit "Sommer vorm Balkon", und dabei immer wach und neugierig bleibt.
Er begleitete "Herrn Wichmann von der CDU" von Marktplatz zu Marktplatz, dachte in "Wolke 9" über Liebe und Sex im Alter nach und erzählte zuletzt im Berlinale-Wettbewerb Geschichten vom Leipziger Stadtrand in den frühen 90er-Jahren. Außerdem inszeniert Andreas Dresen Opern und Theaterstücke, ließ sich als Laie zum Verfassungsrichter im Land Brandenburg wählen und steckt gerade in den letzten Vorbereitungen für seinen ersten Kinderfilm - nach der Vorlage seines Lieblingsbuches "Timm Thaler" von James Krüss. Die erste Klappe soll im Herbst fallen. (deutschlandfunk.de)
Siehe auch
http://www.deutschlandfunk.de/musik...2.de.html?dram:article_id=326879
Ob wir auch etwas über sein angedachtes Gundermann-Filmprojekt erfahren? Ich freue mich auf das Gespräch - nicht nur deshalb.
Ein schönes Wochenende wünscht
Wolfgang
---
So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll)
gesamter Thread:
- DLF 16.8.15: Andreas Dresen im Gespräch - wmeyer
, 15.08.2015, 01:50 (Infos)
- DLF 16.8.15: Andreas Dresen im Gespräch - wmeyer
, 18.08.2015, 10:12
- DLF 16.8.15: Andreas Dresen im Gespräch - wmeyer