zur Startseite gundi.de

Gundi-Forum

Forums-Ausgangsseite

log in | registrieren

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht

Veranstaltung Wenzel 25.09. (allgemein)

verfasst von Lutz K.(R), 14.09.2014, 15:03

Liebe Leute,

ich möchte Euch auf eine interessante Veranstaltung aufmerksam machen:

"Erinnerung und Vergessen. Ein Gespräch mit Hans-Eckardt Wenzel zu Musik und Politik in der DDR der 1980er Jahre"
am 25. September 2014, 18.00 Uhr, im Salon der Rosa-Luxemburg-Stiftung
(Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin)

Hans-Eckardt Wenzel gehört seit vielen Jahren zu den produktivsten und interessantesten Musikern/Komponisten/Autoren/Sängern des Landes. Mit «Karls Enkel», der Hammer=Rehwü sowie den DaDaeR-Programmen zusammen mit Steffen Mensching erarbeitete er sich einen besonderen Platz in der DDR-Szene des politischen Liedes der 1980er Jahre. 1986 erschien die LP «Stirb mit mir ein Stück», für die er mit der «Goldenen Amiga» geehrt wurde. Bereits im September 1989 war er aktiv an der Formulierung und Popularisierung der Resolution von RockmusikerInnen und LiedermacherInnen, dem folgenreichsten Künstlerappell der «Wende-Zeit», beteiligt. Es folgten viele CD-Veröffentlichungen mit eigenen Texten und Kompositionen und diverse Vertonungen großer Texte anderer Künstler, u. a. von Theodor Kramer, Henriette Haill, Christoph Hein, Woody Guthrie, Bob Dylan und gemeinsame Konzerte z. B. mit Randy Newman, Billy Bragg, Arlo Guthrie und Tom Morello. Hans-Dieter Schütt wird Wenzel nach seinen Erfahrungen mit Kunst und Politik, Poesie und Musik in der DDR der 1980er Jahre befragen. Was bleibt in Erinnerung, was wirkt weiter?

Ihr seid herzlich eingeladen - mit freundlichen Grüßen

Lutz Kirschner

 

gesamter Thread:

zurück zum Forum
Board-Ansicht  Mix-Ansicht
6658 Postings in 1345 Threads, 238 registrierte User, 188 User online (0 reg., 188 Gäste)
Gundi-Forum | Kontakt
{RSS-FEED}powered by my little forum