| Sarah  
 27.07.2022, 19:01
   | Künstlerinnen & Künstler auf dem UZ-Pressefest in Berlin (Musik) | 
    
     | Achim BigusAlles.Scheizse
 Attila the Stockbroker
 Banda Bassotti
 Betty Rossa
 Burger Weekends
 Calum Baird
 Compania Bataclan
 Die Ruam
 Die Zöllner Bigband
 Diether Dehm und Michael Letz
 Eisbrenner +
 Tatanka Yotanka
 Erich Schaffner
 Ernst Busch Chor
 Gina Pietsch
 Hartmut König
 Jane Zahn
 Microphone Mafia
 Musikandes
 Nicky Márquez
 Nicolás Miquea
 Pablo Miró
 RotFuchs Singegruppe
 Schenzer & Wilke
 Tobias Thiele
 Trio Scho
 
 Orpheus in der Unterwelt
 Im Rahmen des UZ-Pressefestes wird am Samstag, den 27. August, das Stück „Orpheus in der Unterwelt“ von Peter Hacks und Jacques Offenbach als Musikalische Lesung im Kino Babylon (Rosa-Luxemburg-Straße 30) aufgeführt. Die Vorstellung beginnt um 19.30 Uhr.
 Operette für Schauspieler in drei Akten und einem Nachspiel
 nach Calzabigi, Crémieux und Halévy
 mit: Winnie Böwe (Eurydike), Ursula Werner (Proserpina), Vera Kreyer (Furien), Gottfried Richter (Orpheus), Volkmar Paschold (Cupido), Jörg Thieme (Pluto), Felix Würgler (John Styx) und dem Ernst-Busch-Chor Berlin, Leitung: Daniel Selke
 Musikalische Leitung: stefanpaul, Künstlerische Leitung: Jens Mehrle
 Veranstalter: Kulturkommission des DKP-Parteivorstands in Kooperation mit der Peter-Hacks-Gesellschaft
 Diese Veranstaltung kostet Eintritt (12 Euro/ermäßigt 8 Euro). Karten sind ab sofort zu bestellen über das Kartentelefon 030/36466424 und per E-Mail: tickets@peter-hacks-gesellschaft.de
 Im UZ-Shop können sie kombiniert mit einem Solibändchen für 20 Euro gekauft werden.
 
 Quelle: http://www.unsere-zeit.de/kuenstler...-uz-pressefest-in-berlin-171130/
 | 
               
     | Sarah  
 27.07.2022, 19:38
 
 @ Sarah
 | Künstlerinnen & Künstler auf dem UZ-Pressefest in Berlin | 
    
     | Rappen gegen die Heimatfront: Alles.Scheizse aka Culcha Banderahttp://pressefest.unsere-zeit.de/ra...les-scheizse-aka-culcha-bandera/
 | 
                
     | Sarah  
 27.07.2022, 20:42
 
 @ Sarah
 | Künstlerinnen & Künstler auf dem UZ-Pressefest in Berlin | 
    
     | Attila the StockbrokerInspiriert vom Geist des »Do-It-Yourself«-Ethos des Punkrock und von The Clash mit ihrem radikalen politischen Standpunkt, begann John Baine mit seinen Auftritten 1980. 1994 gründete Attila die Band »Barnstormer«. Prominentes Gründungsmitglied war Ray Burns, alias Captain Sensible von The Damned. Er stieg aber kurze Zeit später wieder aus, um seine Solokarriere zu verfolgen. Barnstormer veröffentlichten 1996 ihr Debütalbum »The Siege of Shoreham«; ihr zweites Album »Just One Life« kam im Oktober 2000 heraus und das letzte Album »Zero Tolerance« im März 2004. Sie touren durch ganz Europa. Attila ist auch seit dem Jahr 2000 der offizielle Dichter (»Poet in Residence«) des Fußballclubs Brighton & Hove Albion. Außerdem brachte er Gedichtbände heraus. Im Jahr 2000 trat er in dem deutschen Film »Doppelpack« von Matthias Lehmann auf. 2015 veröffentlichte Baine bei Cherry Red Books seine Autobiografie Arguments Yard: Thirty Five Years of Ranting Verse and Thrash Mandola. Seine Karriere ist Thema des 2017 veröffentlichten Dokumentationsfilms 35 Years A Punk Poet des britischen Filmemachers Farouq Suleiman.
 Interview mit Attila the Stockbroker: http://pressefest.unsere-zeit.de/es-gibt-viel-zu-hoeren/
 |