Fan-vom-Wiki
07.01.2022, 18:30 |
Liederliste auf Wikipedia (allgemein) |
Hallo zusammen,
ich habe eine Liste der Lieder von Gerhard Gundermann auf Wikipedia angelegt. V. a. bei den Coverversionen ist vermutlich für alle irgendeine Neuigkeit dabei. Dabei hat mir auch ein alter Thread dieses Forums weitergeholfen. Danke dafür.
Hinterlasst gerne Feedback. Ich werde aber – wenn überhaupt – hier nur punktuell reagieren. Ich lese aber ausgeloggt mit und verbessere ggf. den Artikel, den ihr natürlich auch gerne selbst editieren könnt ;)
Beste Grüße Fan-vom-Wiki |
Jörg
07.01.2022, 18:39
@ Fan-vom-Wiki
|
Liederliste auf Wikipedia |
... leider hast Du keine mail-Adresse hinterlegt ...
Auf der Wiki-Seite steht ein Fehler.
In der Zeile Männer, Frauen und Maschinen.
Die polnische Gruppe heißt richtig ANAWA |
Fan-vom-Wiki
07.01.2022, 18:42
@ Jörg
|
Liederliste auf Wikipedia |
» ... leider hast Du keine mail-Adresse hinterlegt ...
»
» Auf der Wiki-Seite steht ein Fehler.
» In der Zeile Männer, Frauen und Maschinen.
» Die polnische Gruppe heißt richtig ANAWA
Ist korrigiert. fan-vom-wiki@mailbox.org |
Pfeffi
07.01.2022, 21:20
@ Fan-vom-Wiki
|
Liederliste auf Wikipedia |
Lieber Fan vom Wiki,
die Bemerkung "enthält die Lieder" ist nicht korrekt, denn Gundi hat noch sehr viel mehr Lieder geschrieben, insbesondere für die Brigade Feuerstein, die nie auf einem Tonträger erschienen. Dazu gehören die Songs aus den Liedtheaterstücken der Feuersteine, aber auch für die Gruppen Dampfmaschine und Regenmacher und für Solo-Auftritte in den 1970er und frühen 1980er Jahren.
Das sollte vielleicht mit erwähnt werden. Ansonsten Dank für die Mühe, das auf Wikipedia zu stellen. |
hugo57

Woltersdorf, 08.01.2022, 11:34
@ Pfeffi
|
Liederliste auf Wikipedia |
Hier noch als Ergänzung, aber natürlich auch nicht vollständig ein Link auf die Webseite der „Liedgefährten“ … Beste Grüsse in die Runde!
GUNDIS KOFFER-SONGS |
Skywise
10.01.2022, 12:53
@ Fan-vom-Wiki
|
Liederliste auf Wikipedia |
"Hoy Woy" ist zumindest in Auszügen angelehnt an "Eagle" von Abba.
Gruß
Skywise |
Bea Schmitz
16.01.2022, 16:41
@ Skywise
|
Liederliste auf Wikipedia |
Ich meine, dass Heyaheya eventuell von Blaze inspiriert ist, denn deren Version (1982) ist Gundis sehr ähnlich. |
Reimar

Dresden, 18.01.2022, 22:10
@ Bea Schmitz
|
Liederliste auf Wikipedia |
» Ich meine, dass Heyaheya eventuell von Blaze inspiriert ist, denn deren
» Version (1982) ist Gundis sehr ähnlich.
Das Lied geht offenbar auf den Titel "Heya" von Jim Stallings alias J. J. Light aus dem Jahr 1969 zurück (Stallings stammt von den Navajo ab). |
Bea Schmitz
29.01.2022, 12:55
@ Reimar
|
Liederliste auf Wikipedia |
»
» Das Lied geht offenbar auf den Titel "Heya" von Jim Stallings alias J. J.
» Light aus dem Jahr 1969 zurück (Stallings stammt von den Navajo ab).
Doch noch älter, danke, wieder was gelernt! :) |