gb

08.07.2008, 09:20 |
Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 (Infos) |
Gundermann – Sein letztes Konzert in Berlin
Aus Anlass des 10. Todestages von Gundi zeigen wir einen Mitschnitt seines letzten Konzertes in Berlin-Pankow am 8. Mai 1998 in der Schönholzer Heide. Der Mitschnitt ist ein Amateurvideo von Rainer Eigendorff und zeigt bis dato unveröffentlichte Aufnahmen. Die Aufnahmen wurden digitalsiert und zusammengestellt vom Medienprojekt des Förderverein MIKADO e.V.
Länge: ca. 110 Minuten
Sa, 2008-07-12 21:00
STUDIO Zimmer16
Florastraße 10
13187 Berlin
Eintritt: 3 € --- Ad astra per aspera |
wmeyer
08.07.2008, 20:34
@ gb
|
Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 |
Hallo gb,
(was ich mal mit "Gunnar Bittersmann" übersetze)
danke erst einmal für die Info.
» Sa, 2008-07-12 21:00
Wenn Du das Datum schon so politisch / futoristisch korrekt angibst - müßte man da nicht auch noch ein bißchen mehr über die Zeitzone, Sommer/Winter und so sagen??
Für's Dateisortieren finde ich eine entsprechende Namensgebung ja hilfreich, aber sonst? Ich halte es für eine regionale kulturelle Eigenheit, wie das Datum hierzulande üblicherweise (T,M,J) dargestellt wird. Ein Blick, und der Normalbürger weiß Bescheid. Wie (aus unserer Sicht!) "verrückt" es noch geht, kann man jedem Fotoapparat mit Datumsanzeige entnehmen.
So, das waren sie mal wieder, meine zwei Pfennige. Ansonsten wünsche ich der Veranstaltung natürlich viele zufriedene Besucher.
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang |
gb

13.07.2008, 22:37
@ wmeyer
|
Datumsformat |
» » Sa, 2008-07-12 21:00
» Wenn Du das Datum schon so politisch / futoristisch korrekt angibst
Och, ich würde das Datumsformat, das mittleweile schon über ein Jahrzehnt lang die für dieses unser Land gültige Norm ist, nicht „futoristisch“ nennen.
» Ich halte es für eine regionale kulturelle
» Eigenheit, wie das Datum hierzulande üblicherweise (T,M,J) dargestellt
» wird.
Ich halte diese „regionale kulturelle Eigenheit“ in Zeiten der Globalisierung (und damit sind hier deren positive Seiten gemeint) für überholt. Ich halte es nicht für sinnvoll, dass jede Sprache/Region eine andere Schreibweise fürs Datum verwendet; ich erachte ein internationales Datumsformat für sinnvoll, das weltweit von allen Menschen verstanden wird.
Willst du als „regionale kulturelle Eigenheit“ auch Längen in Ellen oder Zoll und Fuß statt in Metern messen? Die Amerikaner tun das, und das haben sie nun davon (ganz ohne jegliche Schadenfreude).
» Für's Dateisortieren finde ich eine entsprechende Namensgebung ja
» hilfreich, aber sonst?
Ich halte das Datumsformat JJJJ-MM-TT immer für sinnvoll. Es ist ja allgenein üblich, vom Großen ins Kleine zu gehen: 3 Meter 80 Zentimeter; 2 Euro 15 Cent; 1 Uhr/Stunde 42 Minuten; 2 Jahre, 3 Monate und 15 Tage(!). Warum sollte man beim Datum diese Reihenfolge umdrehen?
Wie ich schon an anderer Stelle sagte, wurde bedauernswerterweise die Chance verpasst, die Schreibweise JJJJ-MM-TT umzusetzen:
„Diese hätte IMHO im Zuge der Rechtschreibreform durchgesetzt werden sollen. Die Leute haben dabei soviel Zeug geschluckt, dass sie auch diese Schreibweise gleich noch mitgeschluckt hätten. Dann hätte die Rechtschreibreform wenigtens noch was Gutes gehabt.
Aber deren Macher hatten ja so viel mit der Verunstaltung von Wörtern zu tun, dass sie für Zahlen keinen Blick mehr hatten.“
Ich kann niemandem vorschreiben, das internationale Datumsformat zu verwenden. Das einzige, was ich zu dessen Verbreitung tun kann, ist, es selbst zu verwenden.
Gunnar
PS:
» müßte man da nicht auch noch ein bißchen mehr über die Zeitzone,
» Sommer/Winter und so sagen??
Muss man nicht, kann man aber. Also als Nachschlag: 2008-07-12T21:00+02:00 ;-) --- Ad astra per aspera |
hausi
13.07.2008, 23:22
@ gb
|
Datumsformat |
Also wißt Ihr, macht es doch wie ihr wollt (frei nach Shakespeare) oder wenn nach Norm, dann DIN 5008 oder DIN 676 deutsches Datumsformat, auch in internationalen Schreiben. Ansonsten ist dies bestimmt keine Diskussion wert:
Gruß |
gb

13.07.2008, 23:46
@ hausi
|
Datumsformat |
» Ansonsten ist dies bestimmt keine Diskussion wert:
Ich dachte, dies wär eine offene Plattform, wo deren Besucher selbst bestimmen, was eine Diskussion wert ist.
Gunnar --- Ad astra per aspera |
Stephan

Berlin, 14.07.2008, 21:41
@ gb
|
Datumsformat |
Schade, war leider nicht in Berlin um vorbeizuschauen :(
» » Ansonsten ist dies bestimmt keine Diskussion wert:
»
» Ich dachte, dies wär eine offene Plattform, wo deren Besucher selbst
» bestimmen, was eine Diskussion wert ist.
»
» Gunnar --- und ich kehre zurück aufm Pferd mit wilder Mähne |
wmeyer
14.07.2008, 23:22
@ gb
|
Datumsformat |
Lieber Gunnar,
» Ich kann niemandem vorschreiben, das internationale Datumsformat zu
» verwenden. Das einzige, was ich zu dessen Verbreitung tun kann, ist, es
» selbst zu verwenden.
spätere Generationen werden sagen können, wer von uns beiden auf der Rosinante saß... ;-)
Herzliche Grüße
Wolfgang
Herr, gib mir Kraft, Dinge zu tun, die ich ändern kann.
Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden! |
Stephan

Berlin, 18.07.2008, 22:37
@ wmeyer
|
Datumsformat |
Gehe ich recht in der Annahme das die Ausschnitte aus der neuen Buschfunk DVD "Auswahl 1" vom Konzert in Pankow 97 diejenigen sind die Ihr in voller Länge im Club gezeigt habt? Ich habs ja leider verpasst :(. Gibt es eine Möglichkeit, dieses Video irgendwie zu erwerben?
Grüße,
Stephan
» Lieber Gunnar,
»
» » Ich kann niemandem vorschreiben, das internationale Datumsformat zu
» » verwenden. Das einzige, was ich zu dessen Verbreitung tun kann, ist, es
» » selbst zu verwenden.
»
» spätere Generationen werden sagen können, wer von uns beiden auf der
» Rosinante saß... ;-)
»
» Herzliche Grüße
» Wolfgang
»
» Herr, gib mir Kraft, Dinge zu tun, die ich ändern kann.
» Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
» Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden! --- und ich kehre zurück aufm Pferd mit wilder Mähne |
Sören

Berlin, 19.07.2008, 15:16
@ Stephan
|
Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 |
Hallo Stephan,
nein, da gehst Du falsch in der Annahme. Das gezeigte Konzert war 1998 und m.E. eines der schönsten, aber nicht das letzte Bandkonzert in Berlin. Ich habe nur die Rechte an den Fotos, nicht aber an der DVD.
Sören
» Gehe ich recht in der Annahme das die Ausschnitte aus der neuen Buschfunk
» DVD "Auswahl 1" vom Konzert in Pankow 97 diejenigen sind die Ihr in voller
» Länge im Club gezeigt habt? Ich habs ja leider verpasst :(. Gibt es eine
» Möglichkeit, dieses Video irgendwie zu erwerben?
»
» Grüße,
» Stephan |
Stephan

Berlin, 19.07.2008, 15:41
@ Sören
|
Video letztes Konzert am 2008-07-12 im STUDIO Zimmer16 |
War wohl mein Fehler, hätte auch auf die Jahreszahlen schauen können, ... .
Trotzdem ändert es nichts daran, dass ich das Konzert auf der Buschfunk DVD gerne in voller länge sehen würde und das Konzert welches Ihr im Club gezeigt habt auch. Bei den Buschfunkern im Shop ist nichts derartiges zu finden... leider. Weiß wer weiter, wie ich mein Bedürfniss befriedigen könnte? ..
Dank und Gruß
» Hallo Stephan,
» nein, da gehst Du falsch in der Annahme. Das gezeigte Konzert war 1998 und
» m.E. eines der schönsten, aber nicht das letzte Bandkonzert in Berlin. Ich
» habe nur die Rechte an den Fotos, nicht aber an der DVD.
»
» Sören
»
»
» » Gehe ich recht in der Annahme das die Ausschnitte aus der neuen
» Buschfunk
» » DVD "Auswahl 1" vom Konzert in Pankow 97 diejenigen sind die Ihr in
» voller
» » Länge im Club gezeigt habt? Ich habs ja leider verpasst :(. Gibt es
» eine
» » Möglichkeit, dieses Video irgendwie zu erwerben?
» »
» » Grüße,
» » Stephan --- und ich kehre zurück aufm Pferd mit wilder Mähne |
gb

20.07.2008, 22:24
@ wmeyer
|
Datumsformat |
» Herr, gib mir Kraft, Dinge zu tun, die ich ändern kann.
» Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
Was hat das mit Gundermann zu tun?
Der erste Teil wohl sehr viel; der zweite wohl gar nichts. Lebte Gundermann nicht auch die Maxime „man muss es doch wenigstens versuchen“?
» Und gib mir die Weisheit, das eine vom anderen zu unterscheiden!
Die Weisheit wäre wohl trügerisch; da kann sehr schnell Feigheit draus werden.
Food for thought.
Gunnar --- Ad astra per aspera |
Reimar

Dresden, 21.07.2008, 10:24
@ gb
|
Datumsformat |
» » Herr, gib mir Kraft, Dinge zu tun, die ich ändern kann.
» » Gib mir Gelassenheit, Dinge hinzunehmen, die ich nicht ändern kann.
»
» Was hat das mit Gundermann zu tun?
»
» Der erste Teil wohl sehr viel; der zweite wohl gar nichts. Lebte
» Gundermann nicht auch die Maxime „man muss es doch wenigstens versuchen“?
»
Gundi hätte vielleicht nicht unterteilt in Dinge, die man ändern _kann_ oder nicht, sondern in Dinge, die man ändern _muss_ oder nicht.
Aber er hätte doch sicher auch abgewogen zwischen "man muss es doch wenigstens versuchen" und "ich mache meinen frieden".
Wir wissen nicht, wie er sich in Bezug auf das Datumsformat entschieden hätte. |
Sören

Berlin, 21.07.2008, 11:05
@ Reimar
|
Datumsformat |
...mit Gundi-Zitaten ist es wie mit der Bibel: Man findet zu jeder Meinung das passende Zitat. Daher schlage ich Gundis Reanimation vor, um ihn zu seiner Meinung in Bezug auf das Datumsformat zu befragen. Das sollte doch in Zeiten des Fortschritts nicht so schwer sein, ich meine "vom medizinischen Standpunkt aus gesehen".
lg
SÖren
»
» Gundi hätte vielleicht nicht unterteilt in Dinge, die man ändern _kann_
» oder nicht, sondern in Dinge, die man ändern _muss_ oder nicht.
» Aber er hätte doch sicher auch abgewogen zwischen "man muss es doch
» wenigstens versuchen" und "ich mache meinen frieden".
» Wir wissen nicht, wie er sich in Bezug auf das Datumsformat entschieden
» hätte. |
Stephan

Berlin, 22.07.2008, 20:51
@ Sören
|
Datumsformat |
Gunnar?
Sage mal, gibts das Video nun bei Euch auch anderweitig mal zum Sichten? Ich will nicht drängeln, aber ich bin ungeduldig ;)
Grüße --- und ich kehre zurück aufm Pferd mit wilder Mähne |