wmeyer
06.09.2007, 23:11 |
Medientips: Blicke zurück und nach vorn (Infos) |
Liebe Medienverbraucher,
hier wieder mal Hinweise auf ein paar mehr oder weniger gut versteckte Leckerbissen aus dem Ätherdschungel - zum alsbaldigen Gebrauch...
-----
Fr, 07.09.2007, 19:30-20:00 Uhr, Deutschlandradio Kultur (Radio)
"Doktor Murkes gesammeltes Schweigen"
von Heinrich Böll (Teil 2)
Gelesen von Dieter Mann
Ich mag alle drei: Doktor Murke, Heinrich Böll und Dieter Mann :-)
Fr, 07.09.2007, 23:30-01:00 Uhr, Bayrischer Rundfunk (TV)
"Konstantin Wecker - Alles das und mehr.
Ein Leben in Liedern"
Mitschnitt eines Konzerts mit Gästen zu seinem 60. Geburtstag im Circus Krone, München
Sa, 08.09.07, 01:05-03:00 Uhr, Deutschlandfunk (Radio)
- Soundcheck
Die prägnante Stimme aus dem Hintergrund - der amerikanische Sänger David Crosby
Am Mikrofon: Thomas Elbern
Die Älteren werden sich erinnern - The Byrds, CSN(&Y)...
Sa, 08.09.07, 11:05-12:00 Uhr, Deutschlandfunk (Radio)
- Gesichter Europas
Minze, Salbei und Ricotta: Österreichs Aufstieg zum Bioparadies
Mit Reportagen von Antonia Kreppel
Mo, 10.09.2007, 23:10-00:50 Uhr, Arte (TV)
"Salvator Allende"
Dokumentarfilm, Frankreich 2004
Da ist auch im Vorteil, wer schon etwas älter ist.
-----
Herzliche Grüße
Wolfgang |
nils

berlin prenzlauer berg, 07.09.2007, 03:44
@ wmeyer
|
Medientips: Blicke zurück und nach vorn |
» Mo, 10.09.2007, 23:10-00:50 Uhr, Arte (TV)
» "Salvator Allende"
» Dokumentarfilm, Frankreich 2004
»
» Da ist auch im Vorteil, wer schon etwas älter ist.
lieber wolfgang,
danke für die tipps!
eine kleine korrektur sei mir gestattet:
der mann hieß natürlich salvador. ich hab
schon an arte gezweifelt. aber auf der
arte-website stehts richtig ...
viele grüße
nils --- Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
"Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
(Erich Kästner) |
wmeyer
07.09.2007, 08:29
@ nils
|
Medientips: Blicke zurück und nach vorn |
Guten Morgen Nils,
schon ausgeschlafen? :-)
» der mann hieß natürlich salvador. ich hab
» schon an arte gezweifelt. aber auf der
» arte-website stehts richtig ...
ich werde heute abend noch einmal bei meiner Vorlage nachsehen.
Aber es wird wohl mein Fehler sein. Sorry.
Herzliche Grüße
Wolfgang --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |
Dieter

07.09.2007, 21:34
@ nils
|
Medientips: Blicke zurück und nach vorn |
» lieber wolfgang,
»
» danke für die tipps!
»
» eine kleine korrektur sei mir gestattet:
» der mann hieß natürlich salvador. ich hab
» schon an arte gezweifelt. aber auf der
» arte-website stehts richtig ...
»
» viele grüße
»
» nils
Frage:
Was ist ein Krümelkacker?
Antwort:
1. Jemand, der ständig ins kleinste Detail geht und damit andere nervt.
2. Ein penibler Mensch, der aus einer Mücke einen Elefanten macht.
Gefunden im WWW
Weitere Definitionen sind willkommen. |
wmeyer
08.09.2007, 09:13
@ Dieter
|
Medientips: Blicke zurück und nach vorn |
Lieber Diter,
» Frage:
» Was ist ein Krümelkacker?
»
» Antwort:
» 1. Jemand, der ständig ins kleinste Detail geht und damit andere nervt.
» 2. Ein penibler Mensch, der aus einer Mücke einen Elefanten macht.
»
» Gefunden im WWW
wenn das im Netz der Netze steht, dann muß es ja einfach stimmen.
Aber im Vertrauen: Es gibt noch ganz andere Arten zu nerven :-)
Ein schönes Wochenende
und herzliche Grüße
Wolfgang |
nils

berlin prenzlauer berg, 15.09.2007, 15:00
@ Dieter
|
Medientips: Blicke zurück und nach vorn |
» 1. Jemand, der ständig ins kleinste Detail geht und damit andere nervt.
» 2. Ein penibler Mensch, der aus einer Mücke einen Elefanten macht.
»
» Gefunden im WWW
ich kenne menschen, die es viehisch nervt, wenn sachen aus dem
netz einfach kopiert werden, einer dieser menschen heißt dieter.
achja: korinthenkacker sind besonders kleinliche menschen,
die ihren mitmenschen gegenüber rechthaberisch auftreten.
einer dieser rechthaberischen menschen heißt dieter.
ps: ich kenne einen haufen wessis, die mit dem 11.9. nur
new york verbinden und keinen blassen schimmer von salvador
allende haben. und deshalb war mir die korrektur wichtig. --- Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
"Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
(Erich Kästner) |