| nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 14.06.2007, 09:39
 (editiert von nils, 14.06.2007, 09:45)
   | frage zu lied cuba / kleine katze (Gundermann) | 
    
     | hi,
 beim anhören und abtippen des liedes cuba entstand folgende frage:
 
 singt gundi da:
 
 Ach diese kleine Katzen
 blutjung und ganz allein
 jemand sagt, lass,
 die gehn bald ein
 jedes Haus in Santa Clara
 mit 'm Bild von Che Guevara
 das alles war noch da,
 als ich in Cuba war
 
 oder
 
 Ach diese kleine Katzen
 blutjung und ganz allein
 jemand sagt, lass,
 die gehn bald ein
 wie das Haus in Santa Clara
 mit 'm Bild von Che Guevara
 das alles war noch da,
 als ich in Cuba war
 
 im booklet von torero steht "jedes haus ...". aber das
 ist nicht die frage. die frage ist: was singt gundi???
 um das problem noch etwas komplizierter zu machen, gibts
 mindestens vier aufnahmen von dem lied: torero I,
 werkstücke II, zwischenweltfestival, greifswalder raritäten.
 
 viel spaß beim hören und miträtseln :-)
 
 gruß
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
               
     | wmeyer  
 14.06.2007, 10:11
 
 @ nils
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | Lieber Nils,
 » jedes Haus in Santa Clara
 
 'gefühlt' hat Gundi für mich immer
 
 "jenes Haus in Santa Clara"
 
 gesungen.
 
 Gibt es eine Aufnahme, die dieses Gefühl unterstützt?
 
 » um das problem noch etwas komplizierter zu machen, gibts
 » mindestens vier aufnahmen von dem lied: torero I,
 
 Och, ich habe nur "torero III" ... :-(
 
 Herzliche Grüße
 Wolfgang
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 14.06.2007, 12:35
 
 @ wmeyer
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | Lieber Wolfgang,
 » 'gefühlt' hat Gundi für mich immer
 » "jenes Haus in Santa Clara"
 » gesungen.
 
 das macht das ganze noch komplizierter.
 
 » Gibt es eine Aufnahme, die dieses Gefühl unterstützt?
 
 hm. ich würde sagen nein. aber das ist nur
 meine ganz private meinung.
 
 » Och, ich habe nur "torero III" ... :-(
 
 gemeint ist natürlich cd 1 von "torero - werkstücke III".
 ich geh mal davon aus, daß du die hast.
 
 Viele Grüße
 
 Nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | Stephan  
 
    
 Berlin,
 14.06.2007, 13:30
 
 @ nils
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | Naja kommt ja auf den Sinngehalt an, wenn die Worte n bissel anders sind, wen störts? ;) Ist mir bei anderen Liedern auch aufgefallen. Aber kein Grund da was kompliziertes draus zu machen, meine Meinung :).
 Gruß
 ---und ich kehre zurück aufm Pferd mit wilder Mähne
 | 
                
     | Reimar  
 
  
 Dresden,
 14.06.2007, 20:07
 
 @ nils
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | Hallo Nils,also ich habe mir jetzt fünf Versionen des Liedes angehört (Werkstücke II, Torero, zwei Deiner Live-Mitschnitte sowie Silly+Gundermann unplugged), und in allen Fällen höre ich ganz eindeutig "jedes Haus in Santa Clara ..."
 Was war denn der Anlass für Deine Zweifel am Text, wie er in Torero abgedruckt war?
 
 Gruß, Reimar
 | 
                
     | Jörg  
 14.06.2007, 21:04
 
 @ nils
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | ...  ich höre immer nur von einer kleinen Katze ...zB."... laß, die geht bald ein".
 
 Grüßelchens,
 Jörg
 | 
                
     | uwe  
 14.06.2007, 21:04
 
 @ nils
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | hallo nils,
 ich hätte ja fast noch eine andere version eingebracht.
 
 JENES haus.
 
 aber ich habe auch gerade nochmal reingehört und meine, daß es JEDES haus heißt. und ich dachte bisher, er bezieht sich ganau auf ein bestimmtes.
 nun ja, wieder was dazu gelernt :-).
 
 viele grüße
 uwe
 | 
                
     | Elke  
 
  
 Leipzig,
 14.06.2007, 21:17
 
 @ nils
 | JEDES Haus | 
    
     | hallo nils,
 ich hab mir eben alle findbaren "cubas" rausgesucht, bei allen höre ich im ersten refrain JEDES haus. dagegen war ich auch eher über die anzahl der katzen verwundert, fast überall sind es mehrere (nachdem in der strophe eine gefunden wurde), aber im greifswalder refrain gibt es auch im refrain nur eine katze.
 
 lg aus leipzig,
 elke
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 15.06.2007, 00:06
 
 @ Reimar
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | hallo reimar,
 ich war bis vor kurzem sicher, daß gundi
 "wie das haus in santa clara" singt und
 hab gar nicht ins booklet geguckt. erst
 beim abschreiben für die zwischentexte
 kam dann die frage auf, was richtig ist.
 und erst da hab ich ins booklet geguckt.
 und verwundert festgestellt, daß da was
 anderes steht.
 
 gruß
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 15.06.2007, 00:07
 
 @ Elke
 | JEDES Haus | 
    
     | hallo elke,
 meist vermehren sich die katzen im laufe des liedes :-)
 nur in greifswald nicht. warum auch immer :-)
 
 gruß
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 15.06.2007, 00:11
 
 @ Stephan
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | hallo stephan,
 es ist ein unterschied, ob die katzen eingehn wie
 das haus in santa clara. oder ob die katzen eingehn
 und jedes haus in santa clara ein bild von che guevara
 hat. und da wir bei den zwischentexten so genau wie
 möglich sein wollen, ist es schon interessant, was
 gundi singt. für den täglichen gebrauch ist es aber
 wirklich nicht so wichtig.
 
 gruß
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | Stephan  
 
    
 Berlin,
 15.06.2007, 00:44
 
 @ nils
 | frage zu lied cuba / kleine katze | 
    
     | Da muss ich doch glatt mal überlegen wie der Jörg mir das beigebracht hat *grübel* So wie es im ehm Liederbuch I steht ;).Also ich seh das so, das die Katzen sterben und jedes Haus in Santa Clara mit nem bild.. Also nicht "wie" und damit kein zusammenhang.
 
 Gehört in Werkstücke III: "da schreit ne kleine Katze" und es steht "und eine kleine Katze" und später dann "achso ne kleine" im buch "und eine" und er sing "lass die geht bald ein(.) Jedes" kein jenes welches
 
 Gehört in Silly Gundermann & Seilschaft: "Und sone kleine Katze..." im Übergang zum Haus in Santa Clara auch wieder "lass die geht bald ein(.) Jedes Haus in Santa"
 
 Mehr hab ich nicht zur Auswahl ;)
 
 Wäre dann schon von Bedeutung, wenn es heißen würde "die geht bald ein wie jedes Haus in santa.." oder "wie jeses Haus in santa" klar wäre ne schöne Metapher ;) aber er singts nicht. Hätte ich aber auch nicht "reingefühlt"... Man kann es, man muss es nicht.
 
 So nun hab ich mich doch noch soweit es mir möglich war damit beschäftigt.
 Liebe Grüße an Nils ;)
 ---und ich kehre zurück aufm Pferd mit wilder Mähne
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 15.06.2007, 01:05
 
 @ Elke
 | katze katzen katze | 
    
     | bei "sehnsucht nach dem rattenfänger" 1990 ist es erst "ne kleine katze", dann "diese kleinen katzen"
 und am ende wieder nur "so 'ne kleine Katze".
 wahrscheinlich sind die anderen inzwischen schon
 eingegangen.
 
 und bei den werkstücken II "schreit ne kleine Katze"
 am anfang, während sie sonst gefunden wird.
 
 gruß
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | Reimar  
 
  
 Dresden,
 15.06.2007, 08:23
 
 @ nils
 | katze katzen katze | 
    
     | Ist es nicht so, dass immer von "den Katzen" (Mehrzahl) gesungen wird, nachdem von den Mädchen die Rede ist?Drängt sich dieser Bezug nur mir auf?
 
 >
 > mädchen üben laut ein lied
 > und probier'n paradeschritt
 > in schüleruniformen aus billigem tuch
 >
 > ach diese kleinen katzen ...
 >
 
 Kann man das Bild von der Katze nicht auf das ganze Land übertragen?
 
 Reimar
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 15.06.2007, 09:05
 
 @ Reimar
 | katze katzen katze | 
    
     | » Ist es nicht so, dass immer von "den Katzen" (Mehrzahl) » gesungen wird, nachdem von den Mädchen die Rede ist?
 
 nein. es ist am anfang immer nur eine katze.
 "so ne kleine katze" ist eindeutig. und bei
 einigen fassungen auch am ende wieder nur eine.
 
 gruß
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | Reimar  
 
  
 Dresden,
 17.06.2007, 14:19
 
 @ nils
 | katze katzen katze | 
    
     | Warum antwortest Du >nein<?
 Natürlich ist es am Anfang immer eine Katze.
 Aber in _allen_ Fassungen, die ich kenne, singt er nach der Strophe mit den Mädchen zum ersten Mal in der Mehrzahl.
 
 Er hat nur irgendwann die Reihenfolge der Strophen umgestellt:
 
 Anfangs kam die Mädchen-Strophe schon als zweite, dann hieß es auch schon beim zweiten Mal >diese kleinen Katzen<. Und die dritte Strophe begann >Selten komm'n die Tanker nun ...< .
 
 Später kam diese Strophe als zweite, jetzt >Nie mehr komm'n die Tanker nun ...< (Auflösung der SU Ende 1991). Dann war erst nach der dritten Strophe die Rede von >den Katzen<. In dieser späteren Fassung wiederholte er auch am Ende des Liedes den Beginn der ersten Strophe.
 
 Gruß, Reimar
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 17.06.2007, 15:33
 
 @ Reimar
 | katze katzen katze | 
    
     | » Warum antwortest Du >nein<?
 weil ich den satz von dir nicht verstanden hab.
 jetzt weiß ich, was du meinst, und zieh das nein
 teilweise zurück.
 
 » Aber in _allen_ Fassungen, die ich kenne, singt er
 » nach der Strophe mit den Mädchen zum ersten Mal
 » in der Mehrzahl.
 
 das ist richtig.
 
 » Er hat nur irgendwann die Reihenfolge der Strophen umgestellt:
 » Anfangs kam die Mädchen-Strophe schon als zweite, dann hieß es
 » auch schon beim zweiten Mal >diese kleinen Katzen<. Und die
 » dritte Strophe begann >Selten komm'n die Tanker nun ...< .
 
 das ist richtig, wenn man zum beispiel die fassungen auf
 livestücke II und livestücke III (also torero) vergleicht.
 
 aber die fassung vom hdjt 1990 hat die mädchenstrophe in
 der mitte und trotzdem am ende wieder nur eine kleine katze.
 und dafür kenn ich keine logische erklärung.
 
 gruß
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | Reimar  
 
  
 Dresden,
 17.06.2007, 17:02
 (editiert von Reimar, 17.06.2007, 17:09)
 
 @ nils
 | Mein Kunstverständnis | 
    
     | Es gibt keine logische Erklärung.Du kannst nur Deine persönliche finden.
 
 Es geht doch nicht (wie früher bei uns in der Schule) darum, angeblich herauszufinden, was uns der Künstler sagen wollte. Das weiß niemand, vielleicht nicht einmal der Künstler selbst.
 
 Es geht darum, was jeder einzelne aus einem Kunstwerk für sich entnehmen kann, was es in ihm auslöst. Das kann bei jedem etwas anderes sein. (Und auch der Künstler selbst kann sein eigenes Werk im Laufe der Zeit neu deuten.)
 
 Eine Möglichkeit für die von Dir angeführte Fassung des Liedes >Cuba< wäre:
 Nachdem das Bild von der Katze nach der zweiten Strophe bereits auf andere Dinge übertragen wurde, könnte es sich nach der dritten Strophe (in der Einzahl) auf das Land (den sozialistischen Staat Kuba) beziehen. Es liegt mir wie gesagt fern zu behaupten, das wäre Gundis Intention gewesen (wer kann/ muss das wissen).
 
 Viele Lieder haben für mich ihre große Bedeutung aufgrund meiner ganz persönlichen Auslegung. Und ich weiß, dass viele Künstler diesen Anteil an der Entstehung eines Kunstwerks auch bewusst beim Konsumenten sehen und belassen wollen. Eine Interpretation darf sich nicht anmaßen, objektiv und allgemeingültig zu sein. Das würde einem Werk seinen Reichtum rauben. Ich glaube, das wird auch heutzutage im Kunst- und Musikunterricht an unseren Schulen noch sehr oft falsch gemacht. Aber es entwickelt sich, Genossen Bauern ...
 
 Gruß, Reimar
 
 P.S.: Übrigens ist >Cuba< eine Koffer-Version von Bruce Cockburns >Nicaragua< (im Gegensatz zu manchen Angaben im Netz, die als Komponist Gundermann anführen).
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 17.06.2007, 17:45
 
 @ Reimar
 | Mein Kunstverständnis | 
    
     | hallo reimar,
 mein satz "dafür kenn ich keine logische erklärung"
 sollte ausdrücken, daß ich deine erklärung durchaus
 logisch finde, dass sie die von mir zitierte fassung
 aber nicht erklärt. und es kann sein, daß es dafür
 tatsächlich keine erklärung gibt oder sie sich nicht
 rekonstruieren läßt. ich geh sogar noch weiter: bei
 bestimmten liedern sind die unterschiede einfach zufall.
 
 und wenn ich in der schule etwas gehaßt hab, dann
 gedichtinterpretationen und gedichte auswendiglernen.
 beim kunstverständis sind wir also sehr nahe zusammen.
 
 es hat nach der schule sehr lange gedauert, bis ich
 wieder einen zugang zu lyrik gefunden hab. sehr zu
 empfehlen ist zu dem thema der text "Bescheidener
 Vorschlag zum Schutz der Jugend vor den Erzeugnissen
 der Poesie" von enzensberger. sollte pflichtlektüre
 für jeden deutschlehrer sein.
 
 da steht der text: www.stiftikus.de/material/int_enz.doc
 
 der text trifft mein kunstverständnis sehr gut.
 
 viele grüße
 
 nils
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 | 
                
     | nils  
 
  
 berlin prenzlauer berg,
 09.07.2007, 11:49
 
 @ nils
 | nachtrag zu santa clara | 
    
     | Als größte militärische Leistung Ches gilt die Einnahme von Santa Clara am 29. Dezember 1958. Deshalb hatte früher jedes
 Haus in Santa Clara ein Bild von ihm.
 
 siehe auch http://de.wikipedia.org/wiki/Ernesto_Che_Guevara
 ---Freunde, nur Mut! Lächelt und sprecht:
 "Die Menschen sind gut, nur die Leute sind schlecht."
 (Erich Kästner)
 |