wmeyer
01.08.2011, 19:37 |
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy (Gesellschaft) |
Hallo,
ich melde mich heute mit einer wichtigen Information, die ich unbedingt (ver)teilen möchte. Auch aus egoistischen Gründen.
Di, 02. Aug. 2011 (Morgen!), 19:15-20:00 Uhr, Deutschlandfunk
- Reihe Ortserkundungen
„Die letzten vom Stamme der Hoywoy“
Ein Anthropologe aus Cambridge in Hoyerswerda
Ein Feature von Alexa Hennings
DLF 2011
Während seine Cambridger Kommilitonen aussterbende Indianerstämme am Amazonas erforschten, quartierte sich der 28-jährige Ostberliner Anthropologe Felix Ringel anderthalb Jahre in Hoyerswerda ein.
Er wohnte bei Akademikern und bei Hartz-IV-Familien, bezog die leeren Kinderzimmer, war deren neues Kind. Hoywoy - so nennen die Einwohner ihre Stadt - war mit seinem Werk „Schwarze Pumpe“ einst der größte Energiestandort und die jüngste Stadt der DDR.
Nun ist es die Stadt mit der schnellsten Alterung und dem höchsten Einwohnerschwund in Deutschland. Ein Trendsetter auch für Europa: Was hier passiert, wird sich bald anderswo wiederholen. Ringel wollte die Überlebensstrategien der Menschen erforschen und daraus seine Schlüsse ziehen. Vielleicht kann man ja was anfangen mit den gebrochenen Biografien, den zerstreuten Hoffnungen, den verrückten Ideen, die der Anthropologe mit Notizblock und Rekorder dokumentiert hat. (dradio.de)
Link zur Sendung: http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dasfeature/1486735/
Ich hatte davon gehört. Auch von dem großartigen Abschied, den die Stadt („Offizielle“ und auch viele Mitmenschen) damals Felix Ringel zum Abschluß seiner Studien-Zeit gaben. (Mir ist so, als ob unser Verein zeitnah einen Grund hatte, in Hoywoy zu sein.) Rührige Leute hatten die von Felix Ringel wöchentlich für die Lokalzeitung geschriebenen Feuilletons in einer Broschüre versammelt und herausgegeben.
Ich bin froh, eine davon ergattert zu haben. Der darin enthaltene Tonfall ist so wohlwollend angenehm, wie man es nicht oft hat. Ich fühlte mich an Geschichten von Heinz Knobloch (1926-2003) erinnert - dem in meinen Augen _führenden_ Feuilletonisten der DDR.
Ihr lest mich schwelgen. Aber nun das: Ich sitze hier in der Nähe von Köln in einem Hotel mit Internetzugang, aber das für Radiosendungen notwendige Datenprotokoll ist offenbar blockiert. Pumpe.
Sollte also jemand die Sendung mitschneiden können (z. B. mit dem dradio-Rekorder - man muß nicht daneben stehen, sondern kann das programmieren, sogar mit dem Firefox-Browser aus der Tagesprogrammseite heraus) - ich wäre ein dankbarer Abnehmer.
Mehr ist jetzt nicht zu sagen. Daß das Thema selbst sehr interessant ist, muß hier gewiß nicht betont werden.
Ich wünsche Euch guten Empfang und ebensolche Unterhaltung.
Mit herzlichen Grüßen
Wolfgang --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |
ute
02.08.2011, 13:28 (editiert von ute, 02.08.2011, 13:37)
@ wmeyer
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
herzlichen dank für diesen hinweis, lieber wolfgang. ich werde mir die sendung auf jeden fall anhören, hatte schon mal einen zeitungsartikel darüber gelesen und finde es toll, was felix ringel da gemacht hat, auch, weil es da eine indirekte verbindung zu ihm gibt.... seine mutter war gundermann-fan, so viel ich weiß.. ich habe sie leider nicht mehr kennen gelernt, als ich 2006 in einer lebensberatungsstelle eine arbeit aufnham, aber ich habe viel gutes von meinen kolleginnen über sie gehört. als letztes lied wurde ihr "einmal" von gundi gespielt...ich hoffe auch deshalb sehr, dass jemand die sendung aufnehmen wird. ich selber versuche es auch, weiß aber nicht, ob es klappt.
liebe grüße
aus berlin |
ute
02.08.2011, 20:19
@ ute
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
es hat geklappt! |
wmeyer
03.08.2011, 00:00
@ ute
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
Liebe Ute,
ich freue mich, daß es Dich freut : -)
» es hat geklappt!
Darüber freue ich mich auch. Ich hoffe, die Sendung hat unseren unausgesprochenen Erwartungen entsprochen (ich hatte hier keine Gelegenheit, sie zu verfolgen). Also, bitte nicht löschen...
Herzliche Grüße
Wolfgang --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |
ute
03.08.2011, 17:37
@ wmeyer
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
der mitschnitt extra für wolfgang!
http://www.youtube.com/my_videos?feature=mhee |
wmeyer
03.08.2011, 23:57
@ ute
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
Liebe Ute,
» der mitschnitt extra für wolfgang!
»
» http://www.youtube.com/my_videos?feature=mhee
vielen Dank. Leider klappt es nicht so wie von Dir erhofft - ich bin, verkürzt gesagt, weder youtube- noch google-Mitglied. Vielleicht findet sich noch ein anderer Weg.
Morgen geht's erst einmal zurück in die Heimat.
Mit Bezug zum Thema möchte ich aber noch loswerden, daß es mich schon überrascht hat, als mein hiesiger Arbeitspartner von den aktuellen und gewesenen Braunkohletagebauen hier in der Gegend erzählte. Garzweiler als uns wohl bekanntester ist gar nicht soweit weg, und demnächst wird auch ein Autobahnabschnitt umgelegt.
Ich wünsche Dir eine gute Nacht.
Herzlich
Wolfgang --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |
ute
04.08.2011, 12:49
@ wmeyer
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
»»
» vielen Dank. Leider klappt es nicht so wie von Dir erhofft - ich bin,
» verkürzt gesagt, weder youtube- noch google-Mitglied. Vielleicht findet
» sich noch ein anderer Weg.
lieber wolfgang,
ich dachte, es wäre ein weg, dass du die sendung möglichst schnell hören kannst. um videos bei you tube anzuschaun, muss man doch kein mitglied sein!?
sorry, aber ich verstehe das problem gerade nicht...
liebe grüße
ute |
wmeyer
05.08.2011, 10:28
@ ute
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
Liebe Ute,
» sorry, aber ich verstehe das problem gerade nicht...
ich kann Dein Unverständnis verstehen.
Vielleicht Du nun auch meines: der angegebene Link
http://www.youtube.com/my_videos?feature=mhee
führt - zumindest mich - auf eine Anmeldeseite.
Er sieht auch nicht wie ein Link auf einen bestimmten Beitrag aus. Den Gedanken hatte ich zwar schon vorher, aber ich war wohl zu müde für weitere Wenn und Aber ...
Herzlich
Wolfgang --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |
ute
05.08.2011, 12:50
@ wmeyer
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
alles klar. der link funktionierte nicht. nun sollte es gehen:
http://www.youtube.com/watch?v=szOkJlzH18c |
anjolina

Potsdam, 06.08.2011, 20:26
@ ute
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
» alles klar. der link funktionierte nicht. nun sollte es gehen:
»
» http://www.youtube.com/watch?v=szOkJlzH18c
Hey,
gaaaanz großes Danke! liebe Ute für den Link - jetzt funktioniert er ;o) jippie
Ich höre es mir gerade im Hintergrund an...
An einem Mitschnitt auf Tonträger gebrannt, wäre ich auch brennend interessiert. Geht das über youtube abspielen und irgendwie auf Tonträger brennen?
Dicka Gruß in die Runde - Anja --- "...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit) |
ute
06.08.2011, 23:16
@ anjolina
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
» »
» An einem Mitschnitt auf Tonträger gebrannt, wäre ich auch brennend
» interessiert. Geht das über youtube abspielen und irgendwie auf Tonträger
» brennen?
ich hab den mp3-mitschnitt 2 x auf cd gebrannt. einmal für wolle und einmal für dich, anjuschka ;)
salute |
anjolina

Potsdam, 07.08.2011, 13:47
@ ute
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
» ich hab den mp3-mitschnitt 2 x auf cd gebrannt. einmal für wolle und einmal
» für dich, anjuschka ;)
» salute
oh danke ute, dass du an mich denkst...in altenhof jibbtet ´n bierchen oder weinchen und dann kann ich mir dass in aller Ruhe auf der rückfahrt anhör´n, oder? ...und die heimat meiner kindheit und jugend "hoywoy" sicherlich janz warm im herzen halten...dicka kuss! vonna "anjuschka" --- "...und ich lach - wenn ich mich dabei erwisch - und das Teewasser kocht ganz umsonst" (aus Gundis kleiner leisen traurigkeit) |
wmeyer
07.08.2011, 23:38
@ ute
|
DLF: Die letzten vom Stamme der Hoywoy |
Liebe Ute,
» ich hab den mp3-mitschnitt 2 x auf cd gebrannt. einmal für wolle und einmal
» für dich, anjuschka ;)
ich habe das Gefühl, auch ich bin gemeint - vielen Dank : -)
Inzwischen konnte ich mir bei youtube die Sendung schon einmal anhören. Wer's noch nicht weiß: auch Gundi wird dort thematisiert und ist zu hören, ebenso die KuFa. Ich finde das Feature gelungen.
Bis hoffentlich in Altenhof
mit herzlichen Grüßen
Wolfgang --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |