Pfeffi
05.04.2011, 22:20 |
Johan Meijer CD des Monats (Infos) |
Johan Meijers Album "Europeana - Raum & Zeit" ist in der Liederbestenliste des Monats April die "CD des Monats". Ich freue mich für Johan über diese Anerkennung, nicht nur weil 2 Gundi-Titel auf dieser Doppel-CD enthalten sind, sondern weil es für mich überhaupt ein inhaltlich gelungenes Album ist.
www.liederbestenliste.de |
Pfeffi
19.05.2011, 17:06
@ Pfeffi
|
Johan Meijer CD des Monats |
Nun hat Johans Album auch noch den wichtigen "Preis der deutschen Schallplattenkritik" erhalten. Glückwunsch!!! |
Pfeffi
27.08.2011, 22:48
@ Pfeffi
|
Johan Meijer CD des Monats |
Ende August, Anfang September erscheint der neue FOLKER (5/2011) mit einem Artikel über Johan Meijer (von mir).
Infos: www.folker.de
Den Folker gibts u.a. in den Zeitschriftenläden auf den großen Bahnhöfen. |
Ines
05.12.2011, 22:03
@ Pfeffi
|
Johan Meijer CD des Monats |
KIRSCHEN ESSEN mit Johan und Jos
in den zweigen solln die vögel wieder wohnen und mit mir die kirschen teil'n
Ein gelungenes Konzert von Johan und seinem Begleiter Jos http://www.joskoning.nl organisierten Berliner NATURFREUNDE am ersten Adventssonntag im Cafe Sybille in der Berliner Karl-Marx-Allee. Waren die dargebotenen Lieder von Gundi für die Mehrzahl der Anwesenden eine erste willkommene Erfahrung, erfreute ich mich persönlich auch sehr an mir bisher unbekannten Liedern der zusammengestellten Lied-Paare aus anderen Ländern, einige zu hören auch auf der CD Europeana. Wir (Monika und Wolfgang waren ebenso Zuhörer wie es auch ein Wiedersehen gab mit Robert Schuster, Ihr erinnert Euch an viele Konzerte mit Bernd Nitzsche) hörten erstmals das von Johan komponierte Lied 'Möwen', das bei unseren polnischen Nachbarn gern gesungen wird http://www.youtube.com/watch?v=rfxES5LzPis&feature=related, bekanntgemacht durch Tomek Opoka http://www.tomekopoka.com. Solostücke von Jos rundeten den Abend ab. |
wmeyer
06.12.2011, 01:07
@ Ines
|
Johan Meijer CD des Monats |
Liebe Ines,
danke für Deinen Bericht. Ich schließe mich total an - bis auf eines: Das Café heißt Sibylle : -)
Schön war auch das Gespräch nach dem Konzert mit den Musikern und den (Natur)Freunden.
Herzliche Grüße
Wolfgang
(der gerade mit Pendel- und Ersatzverkehr von einem unterhaltsamen schweizer Brandenburg-Abend mit Dieter Moor kommt) --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |
Ines
06.12.2011, 20:53
@ wmeyer
|
Johan Meijer CD des Monats |
Also Café Sibylle, danke, lieber Wolfgang, war ja auch der Titel einer DDR-Modezeitschrift :-).
Dort gibt es eine Dauerausstellung Thema Stalinallee, wo auch der Chefarchitekt von Hoyerswerda, Richard Paulick, der während des Krieges mit seinem Studienfreund Rudolf Hamburger (Ehemann von Ruth Werner) in Shanghai arbeitete, erwähnt wird. 2009 hörte ich in Hoyerswerda einen Vortrag von Michael Hamburger und die interessante Geschichte seines Vaters, ebenfalls Architekt in Hoyerswerda.
Zurück zum Konzert:
Dieter war auch unter den Zuhörern (und zum Ende hin Mitsingern), gibt es auch ein Foto von Johan und Jos? |
Dieter

06.12.2011, 22:07
@ Ines
|
Johan Meijer CD des Monats |
» Dieter war auch unter den Zuhörern (und zum Ende hin Mitsingern), gibt es
» auch ein Foto von Johan und Jos?
Na klar Ines, Fotos stehen in unserer Galerie!
Gruß, Dieter |