charlie
13.10.2010, 07:12 |
Liedermaching 2 (allgemein) |
Hallo Leute,
das Thema war Liedermaching...bitte F-J Degenhardt, Hannes Wader, Kai Degenhardt, Rio, Christoph Stählin, Martin Sommer und Dota Kehr nicht vergessen!
Anja- Du hast Bettina W. , Karsten Troyke, Wenzel und natürlich Gundi
bereits erwähnt...merci ..!!
Auch wurden weitere Namen wie Stoppok und G. Schöne genannt-sehr schön.
Micha- Du erwähnst mit F.v.Dannen- auch jemanden der meiner Meinung nach
gute und interessante Sachen gemacht hat...passt schon, problematisch wird es da schon mit Götz Widmann- ich finde er passt echt nicht hier rein-
ich habe mich ausführlich mit Widmann- Joint Venture u. Kleinti Simon- der
leider viel zu früh gegangen ist, beschäftigt. Zur Widmann nur soviel:
Beim letzten Konzert in Rostock -er war so grottig- Gesang =5,
Gitarre=5, was am meisten wiegt- auch Inhalt 5, der Mann war so grausam
schlecht, billig, pervers und ordinär- es sind nach der Pause ca 100 Leute
drausen geblieben - da es nicht zu ertragen war...wir haben dann im Stadthafen
an der Warnow gesessen und lieber Bierchen getrunken..die Mugge war so unterhalb der Gürtellienie..passt wohl er zu RTL oder PRO 7..echt Schrott.
Textbsp. möchte ich hier lieber nicht zum besten geben !!
Er passt einfach nicht auf diese Seite und zum Thema Liedermaching !
Ihn auf die Gundi Seite zu setzen, in einer Runde mit Leuten wie B. Wegner,
Wenzel, Wecker, Gundi usw...das geht gar nicht !!
Anja- ich habe Dir eine CD geschickt...Song 1 ist mein " Lieblings- Bulli"
Song..Interpret und Titel lass ich jetzt mal weg..um beim Thema zu
bleiben..ich habe Dir auch einige Songs von Kleinti Simon mit draufgespielt-und bin auf Deine Meinung sehr gespannt...der letzte Song auf der Scheibe ist von Götz Widmann..es ist wohl eines seiner
"besseren" Lieder..ironisch und alles in allem ganz witzig...aber wie gesagt...
Nun zu einigen Bands und Künstlern die sich in regelmäßigen Abständen mit Gundi Liedern und Programmen auf die Bühne wagen..ich habe mich dabei heute auf 3 Bsp. eingeschränkt
die RGC..ich finde sie absolut TOP..es passt bestens..ist ist ECHT-es ist
sehr gut und glaubwürdig..definitiv !
In diesem Zusammenhang möchte ich unbedingt Bernd Nitzsche erwähnen..den ich 3 mal live erleben durfte...das sind unvergessene Auftritte...
Zum Schluß noch Ch. Haase..der seit langem und viel mit " Gundi unterwegs "
ist. Hier wiederum ein ganz kurzer Konzerteindruck...Anfangs ging es recht gut los..mit Herzblatt....dann wurde Haase cool, trank Flaschenbier auf der Bühne und schüttelte sein langes Haar , dann fing er an Geschichten zu erzählen und er wollte dies in einem Stil wie Gundi, oder Wenzel oder einer
Mischung aus beiden...auf jedenfall klappte es nicht, es wirkte sehr gestellt und künstlich...offensichtlich fehlte Haase eine "wirkliche Geschichte "-
wie Gundi diese eben hatte, na ja und das Format und die Klasse ein E. Wenzels
hat er nun mal nicht. Kurzum seine Geschichten wirkten sehr gestellt..und die coole Nr. verpuffte irgendwie..er hat sich dann wieder den Gundi Songs
gewidmet und das Konzert noch so einigermaßen über die Bühne gebracht.
Wobei Ch. Haase hier nicht zerissen werden soll..er macht vieles auch gut !
Aber es besteht eben noch ein deutlicher Unterschied.
In der letzten Diskussion wurden auch viele " fremdsprachige " Künstler
erwähnt...Neil Young, Mikis T.usw. ja die Leute haben echt eine Geschichte und
wirklich etwas Nachhaltiges geschaffen !! Hier möchte ich Joan Baez noch erwähnen die unbedingt genannt werden muß! Weiter möchte ich nicht abschweifen
da gibt es., Ihr wisst es unendlich viele...
Zu den eher weniger Bekannten -oder sagen wir -unpopulären Leuten die hier noch erwähnt wurden ,kann ich nicht soviel sagen..da ich nur vergleichsweise wenig von Ihnen gehört habe. Einige kann man in gewisser Stimmung sicher gut
hören- einiges ist mir aber echt zu DEPRI...was hier nicht als Kritik oder
so verstanden werden soll !!
falls sich jemand für weitere-eher unbekannte Künstler interessiert- Künstler
die auch politisch sehr angagiert sind, so empfehle ich hier nochmals
David Rovics..ein bestes Beispiel findet ihr bei Youtube..what if they new..
oder Ihr lauscht mal den Texten von Kai Degenhardt ..bzw.lest seine Artikel
zum G8 Gipfel, zu Bono oder Grönemeyer...oder MWW usw
viel Spaß auf dem Weg zur Arbeit Gruss
Charlie. |
wmeyer
24.10.2010, 00:33
@ charlie
|
Liedermaching 2 |
Hallo Charlie,
danke für Deinen langen Beitrag, der ja auch deshalb richtig und wichtig war, weil er die Originalanfrage wieder in den Mittelpunkt rückte. Auch deshalb finde ich es ungerecht, daß nun gar keiner darauf reagiert hat.
Als Namen möchte ich Manfred Maurenbrecher noch in den Ring werfen. Mancher mag ihm nicht zusehen - aber zuhören lohnt sich immer, finde ich.
Doch wo jemand berührt wird, hängt ja wesentlich mit seinen persönlichen Erfahrungen zusammen. Und da singen die Alten vielleicht über Dinge, bei denen sich die Jungen gar nicht vorstellen können, daß sie je für sie relevant sein könnten... Sicher nicht ganz passend, aber mir liegt jetzt gerade daran, Hanns Dieter Hüsch zu erwähnen, als Anregung für Interessierte.
Ansonsten wurde mir in dieser Woche wieder bewußt, daß die Liederbestenliste eine gute Stelle ist, um sich über die Breite der Szene zu informieren.
Herzliche Grüße
Wolfgang --- So eigensinnig widersprechend ist der Mensch: zu seinem Vorteil will er keine Nötigung, zu seinem Schaden leidet er jeden Zwang. (Johann Wolfgang von Goethe)
In der Natur gibt es weder Belohnungen noch Strafen. Es gibt Folgen.
(Robert Green Ingersoll) |
charlie
25.10.2010, 11:13
@ wmeyer
|
Liedermaching 2 |
Hallo Wolfgang,
vielen Dank für Deine Zeilen, über die ich mir wirklich sehr gefreut habe !!
Schön, dass auch Du noch mal auf den eigentlichen Kern zurück gekommen bist !
Die Liederbestenliste ist ganz sicher ein ausgezeichneter Tip- werde ich mich gleich mal ranhängen ! M. Maurenbrecher habe ich schon öfter mal gehört-
da ist durchaus Interessantes zu entnehmen. Mit Hüsch halte ich es so wie du es sagst, ist sicher für die ältere Generation ein Begriff- für die Jüngeren
wohl nicht ganz so. Hier näher darauf einzugehen würde sicher dazu führen, dass man zu weit abschweift. Mit den mittlerweile 49 Scheiben, welche Franz Josef Degenhardt herausgebracht hat, beschäftige ich da schon deutlich mehr, da sind unheimlich interessante Geschichten und Songs dabei, auch ist die Gitarrenbegleitung von Kai D. oftmals allererste Sahne, z.B. in..
"Der Lindenbaum" , oder " der Stenz ", oder Horsti Schmandhoff usw. ( hast Du Dir mal die Artikel von Kai D. durchgelesen ? Die Junge Welt hat sie lange Zeit veröffentlicht, Hast Du Dir schon Mal die letzten beiden Scheiben von Kai D. angehört- " Briefe aus der Ebene" und "Weiter draussen" ? )
Hier noch gleich ein Tip das Buch Die Waldeck..Lieder Fahrten Abenteuer,
von Hotte Schneider, ein wirklich sehr int. Werk, besonders die Kapitel von 1933- 1945, haben es mir angetan.
In den letzten Wochen sind Kultur und Musik -bei mir pers.- leider wieder etwas zu kurz gekommen- arbeitsbedingt gibt es im Moment sehr viel Stress, doch Kultur, Politik, Musik, Text und Diskussion sollen nicht ganz verloren gehen und ich freue mich über regen und offenen, vor allem toleranten Austausch im Forum. Dieses Wochenende gab es nach langer Zeit auch endlich mal wieder Gelegenheit, eine wirklich geile Mugge erleben zu können- wir hatten hier ne richtig fette Party mit ca 80 Leuten , ein sehr guter Freund sang und spielte gemeinsam mit seiner Tochter, Songs von Gundi, Wenzel, Stählin, Karsten Troyke, und anderen- das war ein wirklich wunderschöner Abend- ein wirklich tolles Programm- ich hoffe die Beiden melden sich im kommenden Jahr mal zum Liederfest in Hoy an !!
Hier waren übrigens auch viele junge Leute zu Gast, einige haben nicht schlecht gestaunt, waren doch sehr positiv überrascht und haben viel für sich entdecken können.....
Nachdem ich viele schöne Veranstaltungen und leider auch die Gundi Party in Berlin verpassen musste, war ich doch froh, mal für einen Moment dem Alltagsstress entfliehen zu können und einen so schönen Liederabend erlebt zu
haben. Am Freitag gibt es dann gleich noch einmal Entspannung, " Reinald Grebe " in Berlin im Admiralspalast- das wird bestimmt unterhaltsam und ich freue mich mit Freunden unterwegs zu sein, einen schönen Abend zu genießen. Bin sehr gespannt- wieder von Dir zu hören,
mit herzlichen Grüssen
Andreas |