Foto: Ulrich Burchert Gerhard Gundermann (1955–1998), Liedermacher und bis 1996 Baggerfahrer in Lausitzer Tagebauen, schöpfte Kraft und Ideen aus der Begegnung und Reibung mit Natur, Menschen, Arbeit, zwei Gesellschaftssystemen. Es entstanden geerdet-versponnene, warme und raue Lieder und Texte, die Gundi auf Solo- und Bandkonzerten vorstellte und die auf CDs weiterleben.
Wir Vereinsmitglieder von Gundermanns Seilschafte.V. sind Freunde und Anhänger von Gundermanns Poesie und engagieren uns seit 1999, seine Lieder und Gedanken lebendig zu halten. Über unsere Veranstaltungen und unsere Website wollen wir Interesse wecken und ein Austauschforum für Interessierte bieten.
Aktuell
Kino finden für die Filme
„Gundermann“ (Spielfilm von Andreas Dresen und Laila Stieler)
„Gundermann Revier“ (Dokumentarfilm von Grit Lemke)
Do, 16.06.2022 20 Uhr Jens Klein-Bösing
„Von Gundermann bis Guthrie“
Lieder von Gerhard Gundermann und Woody Guthrie, dazu Texte aus John Steinbecks „Früchte des Zorns“
Berlin-Kreuzberg, Regenbogenfabrik
Fr, 17. bis So, 19.06.2022 Vereinstreffen 2022
Hoyerswerda, Kulturfabrik
Konzerte „Die Seilschaft“
Fr, 15.07.2022 19 Uhr
im Rahmen des KulturSommers 2022
Pirna, Q24
Sa, 16.07.2022 20 Uhr
im Rahmen des Ottersdorf Open Air
Oettersdorf (bei Schleiz), Festwiese
Sa, 18.02.2023 15 Uhr
„Gundermann und Gott“ - Gundermanns Werk im Ethik- und Religionsunterricht
Podiumsgespräch mit Dr. Christian J. Ganter, Ilsegret Fink, Ralf Langer und Paul D. Bartsch
Hoyerswerda, Kulturfabrik
Andreas Leusink (Hrsg.)
„Gundermann“
Von jedem Tag will ich was haben, was ich nicht vergesse ...
Briefe, Dokumente, Interviews, Erinnerungen Ch. Links Verlag, Berlin
Song: „Großer (Gunder)Mann“
Eine Hommage an Gerhard Gundermann von „Eric Fish & Friends“
Download hier.
Die Einnahmen gehen direkt an die Gundermann-Sammlung in Hoyerswerda.