Veröffentlichung
Die Zeitschrift Utopie kreativ hat in ihrem Heft 177/178 (Juli/August 2005) die Beiträge des Gundermann-Kolloquiums vom 19. Februar 2005 veröffentlicht. Es handelt sich um folgende Texte:
- Bernd Rump: Gundi und der Krieg
- Birgit Dahlke: Das Recht auf Melancholie – Gundermann und sein Publikum nach 1989
- Paul D. Bartsch: Gundermanns poetische Seilschaften
- Delle Kriese: Wie es war. Erinnerungen an eine Zusammenarbeit
- Ulrich Burchert: Zu Bildern und Liedern
- Henry-Martin Klemt: Vielleicht sind wir alle bloß einer
- Stefan Körbel: ’s war okay oder: Drei coole Sätze
- Simone Hain: Gundermanns post mortem: Über das Ende der Arbeit, den Kampf gegen das Empire und die notwendige Erziehung der Gefühle
- Klaus-Peter Scharz: Aut Spartacus aut nihil: was bleiben kann
Außerdem: zwölf Gundermann-Fotos aus den 70er und 80er Jahren von Ulrich Burchert.
Das Heft kostet 10 € und konnte bestellt werden (*) über:
Redaktion Utopie kreativ, Franz-Mehring-Platz 1, 10243 Berlin
Tel.: (030) 4431 0123
E-mail: utopiekreativ@rosalux.de
(*) Nachtrag:
Die Zeitschrift Utopie kreativ wurde inzwischen eingestellt. Der Herausgeber hat uns freundlicherweise die entsprechenden Druckseiten als PDF-Datei zur Verfügung gestellt: